
Sign up to save your podcasts
Or


Im Kampf gegen die Erderwärmung geraten zunehmend die Ernährungsgewohnheiten der Menschheit in den Fokus. Der Heißhunger auf Fleisch gilt als wahrer Klimakiller. Ist eine überwiegend pflanzenbasierte Diät die Lösung, um die Klimakatastrophe abzuwenden? Von Lukas Grasberger (BR 2023)
Credits
Autor dieser Folge: Lukas Grasberger
Regie: Martin Trauner
Es sprachen: Andreas Neumann, Carsten Fabian, Diana Gaul
Redaktion: Iska Schreglmann
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Im Interview:
Dr. Marco Springmann, Senior Researcher, Environmental Change Institute, University of Oxford;
Dr. Susanne Rolinski, Forschungsbereich Klimaresilienz, Potsdam Institut für Klimafolgenforschung;
Prof. Regina Birner, Lehrstuhl Sozialer und institutioneller Wandel in der landwirtschaftlichen Entwicklung“ an der Uni Hohenheim;
Prof. Jürgen Kropp, Forschungsgruppe „Urbane Transformationen“ Potsdam Institut für Klimafolgenforschung;
Lora Iannotti, PhD, Institute for Public Health, Washington University in St. Louis
Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:
Mikroalgen - klein, grün, vielseitig
JETZT ANHÖREN
Mineralstoffe - Wie viel braucht der Mensch?
JETZT ANHÖREN
Künstliche Nahrungsmittel - Analogkäse und Aromastoffe
JETZT ANHÖREN
Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:
ARD Audiothek | Bergfreundinnen
Zwanzig Tage, an die 1.500 Kilometer und weit über 10.000 Höhenmeter: Die Hosts des Podcasts „Bergfreundinnen“ starten auch in diesem Jahr in ein Sommer-Abenteuer: Ab 12. Juli fahren sie mit dem Fahrrad von München nach Paris. Alles was Kaddi, Cathi und Toni bei ihrer ganz persönlichen Tour de France dabeihaben, sind drei Fahrräder, ein Zelt und die Hilfe ihrer Community. Zur Tour gibt es täglich eine Folge in ihrem Podcast in der ARD Audiothek und in ihrem Instagram-Kanal.
ZUM PODCAST
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN
By Bayerischer Rundfunk4.6
8282 ratings
Im Kampf gegen die Erderwärmung geraten zunehmend die Ernährungsgewohnheiten der Menschheit in den Fokus. Der Heißhunger auf Fleisch gilt als wahrer Klimakiller. Ist eine überwiegend pflanzenbasierte Diät die Lösung, um die Klimakatastrophe abzuwenden? Von Lukas Grasberger (BR 2023)
Credits
Autor dieser Folge: Lukas Grasberger
Regie: Martin Trauner
Es sprachen: Andreas Neumann, Carsten Fabian, Diana Gaul
Redaktion: Iska Schreglmann
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Im Interview:
Dr. Marco Springmann, Senior Researcher, Environmental Change Institute, University of Oxford;
Dr. Susanne Rolinski, Forschungsbereich Klimaresilienz, Potsdam Institut für Klimafolgenforschung;
Prof. Regina Birner, Lehrstuhl Sozialer und institutioneller Wandel in der landwirtschaftlichen Entwicklung“ an der Uni Hohenheim;
Prof. Jürgen Kropp, Forschungsgruppe „Urbane Transformationen“ Potsdam Institut für Klimafolgenforschung;
Lora Iannotti, PhD, Institute for Public Health, Washington University in St. Louis
Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:
Mikroalgen - klein, grün, vielseitig
JETZT ANHÖREN
Mineralstoffe - Wie viel braucht der Mensch?
JETZT ANHÖREN
Künstliche Nahrungsmittel - Analogkäse und Aromastoffe
JETZT ANHÖREN
Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:
ARD Audiothek | Bergfreundinnen
Zwanzig Tage, an die 1.500 Kilometer und weit über 10.000 Höhenmeter: Die Hosts des Podcasts „Bergfreundinnen“ starten auch in diesem Jahr in ein Sommer-Abenteuer: Ab 12. Juli fahren sie mit dem Fahrrad von München nach Paris. Alles was Kaddi, Cathi und Toni bei ihrer ganz persönlichen Tour de France dabeihaben, sind drei Fahrräder, ein Zelt und die Hilfe ihrer Community. Zur Tour gibt es täglich eine Folge in ihrem Podcast in der ARD Audiothek und in ihrem Instagram-Kanal.
ZUM PODCAST
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

69 Listeners

17 Listeners

4 Listeners

49 Listeners

11 Listeners

7 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

18 Listeners

116 Listeners

106 Listeners

49 Listeners

8 Listeners

9 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

0 Listeners

34 Listeners

9 Listeners

35 Listeners

62 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

32 Listeners

44 Listeners

19 Listeners

46 Listeners

1 Listeners

1 Listeners