Die sogenannte Gegenwart

Was bringt uns der Respekt, wenn wir nichts verdienen?


Listen Later

Ein neuer politischer Trendbegriff geht um: Klassismus. Er meint die Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft – in Analogie zum Rassismus als Diskriminierung aufgrund der Hautfarbe oder Sexismus als Diskriminierung aufgrund des Geschlechts. Klassismus kann heißen: Man unterstellt Armen, sie seien zu faul zum Arbeiten. Oder es geht um Habitus-Fragen im Sinne der Bordieu'schen Soziologie: Fehlen Studenten aus Arbeiterfamilien an den Universitäten wichtige social skills, die für eine akademische Karriere mehr als nur hilfreich sind?

Ijoma Mangold und Lars Weisbrod diskutieren den Begriff und fragen: Ist Klassismus nur Klassenkampf für Softies? Was hilft Habitus? Ist die Umverteilung des Kapitals nicht die schlagkräftigere Strategie, wenn es um die Verbesserung der Lebensverhältnisse geht? Die beiden Podcast-Hosts sprechen über die Klassenanalyse in den Werken Balzacs, die Unterschichtenverachtung im Privatfernsehen. Was heißt es für die Klassismus-Debatte, wenn Multimillionär Robert Geiss mit seinem Kreditkartenvolumen prahlt? Und leben wir wirklich alle schon im Postmaterialismus – oder sind nur diejenigen von uns Postmaterialisten, die sich das auch leisten können?

Weitere Links zur Folge:

  • “Kapitalismus global” von Branko Milanović

  • “Rückkehr nach Reims” von Didier Eribon

  • Klassismus: Du gehörst nicht dazu!

  • Klassismus: Völker, hört die coolen Wörter!

  • Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Die sogenannte Gegenwart?", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/die-sogenannte-gegenwart, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.

    [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

    [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Die sogenannte GegenwartBy ZEIT ONLINE

    • 3.9
    • 3.9
    • 3.9
    • 3.9
    • 3.9

    3.9

    15 ratings


    More shows like Die sogenannte Gegenwart

    View all
    Was jetzt? by ZEIT ONLINE

    Was jetzt?

    130 Listeners

    Ist das normal? by ZEIT ONLINE

    Ist das normal?

    28 Listeners

    Servus. Grüezi. Hallo. by ZEIT ONLINE

    Servus. Grüezi. Hallo.

    62 Listeners

    Rice and Shine by ZEIT ONLINE

    Rice and Shine

    13 Listeners

    Die Schaulustigen by ZEIT ONLINE

    Die Schaulustigen

    8 Listeners

    Wird das was? by ZEIT ONLINE

    Wird das was?

    0 Listeners

    Das Politikteil by ZEIT ONLINE

    Das Politikteil

    80 Listeners

    Augen zu by ZEIT ONLINE

    Augen zu

    32 Listeners

    Und was machst du am Wochenende? by ZEIT ONLINE

    Und was machst du am Wochenende?

    22 Listeners

    Ist das eine Blase? by ZEIT ONLINE

    Ist das eine Blase?

    2 Listeners

    Geld Macht Katar by ZEIT ONLINE, ARD

    Geld Macht Katar

    0 Listeners

    Auch das noch? by ZEIT ONLINE

    Auch das noch?

    5 Listeners

    ZEIT Campus: Und was macht die Uni? by ZEIT ONLINE

    ZEIT Campus: Und was macht die Uni?

    0 Listeners

    Der Spion in unseren Handys by ZEIT ONLINE

    Der Spion in unseren Handys

    0 Listeners

    Wochenmarkt by ZEIT ONLINE

    Wochenmarkt

    1 Listeners

    Was liest du gerade? by ZEIT ONLINE

    Was liest du gerade?

    4 Listeners

    Elbvertiefung by ZEIT ONLINE

    Elbvertiefung

    1 Listeners

    ZEIT Sprachen – English, please! by ZEIT ONLINE

    ZEIT Sprachen – English, please!

    2 Listeners

    Deutsche Geister by ZEIT ONLINE

    Deutsche Geister

    9 Listeners