
Sign up to save your podcasts
Or
Demut wirkt wie ein Wert aus vormodernen Zeiten. Folgsam, unterwürfig, dienend – dank der christlichen Kirchen verkümmerte das Ideal zu einem Machtinstrument, um Menschen gefügig zu machen. Demut erschien als Gegenteil von Freiheit und Selbstbestimmung. Zwar ist die Zeit der mächtigen Institutionen vorbei, doch dominiert längst ein anderes Ideal: Der optimierte Mensch, der keine Schwäche kennt. Diese permanente Eigendrehung führt oft zu Erschöpfung. Ist es Zeit für eine neu entdeckte Demut? Kann Demut die Rettung vor den überhöhten Versprechen der Selbstbestimmung sein?
Demut wirkt wie ein Wert aus vormodernen Zeiten. Folgsam, unterwürfig, dienend – dank der christlichen Kirchen verkümmerte das Ideal zu einem Machtinstrument, um Menschen gefügig zu machen. Demut erschien als Gegenteil von Freiheit und Selbstbestimmung. Zwar ist die Zeit der mächtigen Institutionen vorbei, doch dominiert längst ein anderes Ideal: Der optimierte Mensch, der keine Schwäche kennt. Diese permanente Eigendrehung führt oft zu Erschöpfung. Ist es Zeit für eine neu entdeckte Demut? Kann Demut die Rettung vor den überhöhten Versprechen der Selbstbestimmung sein?
14 Listeners
107 Listeners
2 Listeners
13 Listeners
2 Listeners
15 Listeners
2 Listeners
38 Listeners
8 Listeners
9 Listeners
26 Listeners
120 Listeners
19 Listeners
25 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
10 Listeners
59 Listeners
9 Listeners
15 Listeners
37 Listeners
25 Listeners
38 Listeners
4 Listeners