
Sign up to save your podcasts
Or
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Wunderbar Together! Heute nehmen wir euch mit ins sagenumwobene Chateau Marmont, führen euch vorbei an der knallharten Tür von Studio 54, und werfen einen Blick in die Plattensammlung von Hugh Hefner. Wer uns das ermöglicht? Arman Naféei, Weltmusik-Connosseur, Kioskoteque-Betreiber und Directeur d’Ambiance.
Was es mit diesen Labels auf sich hat, erzählt Arman Naféei mit seiner wunderbar kölschen Art in einer guten Stunde Wunderbar Together. Es geht um seine Kindheit in einem persischen Haushalt in Hürth, seine ersten Auftritte in den High-End-Clubs des Londoner Westens, seine Zusammenarbeit mit der amerikanischen Hotelier-Legende André Balasz und Armans Verständnis von Amerika. Wir sprechen über seinen Podcast ARE WE ON AIR?, den die Vogue (zurecht!) als den coolsten Musikpodcast der Welt bezeichnet hat, und über seine Liebe zu WDR Cosmo.
Arman kommt als Kind iranischer Eltern in Köln zur Welt. Seine Eltern sind nach der Revolution nach Deutschland geflüchtet. Sie sind es auch, die ihn Gastfreundschaft, Weltoffenheit und Kulturverständnis lehren – Dinge, die ihn bis heute begleiten. „Wir hatten immer Gäste zuhause. Und dann wurde musiziert, diskutiert und philosophiert und es wurden Gedichte rezitiert bis in die Morgenstunden. Iraner gelten nicht umsonst als ‘the most hospitable nation in the world.’”
Heute schafft Arman Soundwelten, vor allem im Hospitality-Bereich – für Hotels wie das Chateau Marmont in Los Angeles, die Standard Hotels, das Chiltern Firehouse in London oder auch Marken wie Giorgio Armani. Eine erste Verbindung zur Musik erfährt er ebenfalls über seine Eltern, sein Vater arbeitet eine zeitlang bei der Deutschen Welle – und natürlich läuft im Hause Naféei auch immer Musik: Klassik, traditionelle persische Klänge, oder Michael Jackson. „Mikros und Aufnahmegeräte und Kassetten, die lagen bei uns überall rum.”
Inspiration für seine Sounds holt sich Arman überall. „Ich habe meine Ohren immer offen.” Und Apps wie Shazam ebenfalls. Wie er Musik zum Leitfaden seines Podcasts ARE WE ON AIR? gemacht hat, welchen „sexy song” Patti Smith goutiert, in welcher Hinsicht das Chateau Marmont das Berghain aussticht und was es mit seinem Konzept der Kioskoteque (dem „Kultur-Büdchen”) auf sich hat – das alles erzählt uns Arman Naféei in der 92. Folge von Wunderbar Together.
PS: Wer bis zum Ende durchhält, wird mit einer Musikeinlage der Extraklasse belohnt. Wir möchten nur so viel verraten: Somewhere over the Rainbow trifft auf Zeltnersche Trompetenskills!
Arman Naféei
RADIO.DE
SHARING IS CARING
IHR HABT IDEEN ODER FEEDBACK?
UNSER MEDIENPARTNER
MITARBEIT
5
99 ratings
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Wunderbar Together! Heute nehmen wir euch mit ins sagenumwobene Chateau Marmont, führen euch vorbei an der knallharten Tür von Studio 54, und werfen einen Blick in die Plattensammlung von Hugh Hefner. Wer uns das ermöglicht? Arman Naféei, Weltmusik-Connosseur, Kioskoteque-Betreiber und Directeur d’Ambiance.
Was es mit diesen Labels auf sich hat, erzählt Arman Naféei mit seiner wunderbar kölschen Art in einer guten Stunde Wunderbar Together. Es geht um seine Kindheit in einem persischen Haushalt in Hürth, seine ersten Auftritte in den High-End-Clubs des Londoner Westens, seine Zusammenarbeit mit der amerikanischen Hotelier-Legende André Balasz und Armans Verständnis von Amerika. Wir sprechen über seinen Podcast ARE WE ON AIR?, den die Vogue (zurecht!) als den coolsten Musikpodcast der Welt bezeichnet hat, und über seine Liebe zu WDR Cosmo.
Arman kommt als Kind iranischer Eltern in Köln zur Welt. Seine Eltern sind nach der Revolution nach Deutschland geflüchtet. Sie sind es auch, die ihn Gastfreundschaft, Weltoffenheit und Kulturverständnis lehren – Dinge, die ihn bis heute begleiten. „Wir hatten immer Gäste zuhause. Und dann wurde musiziert, diskutiert und philosophiert und es wurden Gedichte rezitiert bis in die Morgenstunden. Iraner gelten nicht umsonst als ‘the most hospitable nation in the world.’”
Heute schafft Arman Soundwelten, vor allem im Hospitality-Bereich – für Hotels wie das Chateau Marmont in Los Angeles, die Standard Hotels, das Chiltern Firehouse in London oder auch Marken wie Giorgio Armani. Eine erste Verbindung zur Musik erfährt er ebenfalls über seine Eltern, sein Vater arbeitet eine zeitlang bei der Deutschen Welle – und natürlich läuft im Hause Naféei auch immer Musik: Klassik, traditionelle persische Klänge, oder Michael Jackson. „Mikros und Aufnahmegeräte und Kassetten, die lagen bei uns überall rum.”
Inspiration für seine Sounds holt sich Arman überall. „Ich habe meine Ohren immer offen.” Und Apps wie Shazam ebenfalls. Wie er Musik zum Leitfaden seines Podcasts ARE WE ON AIR? gemacht hat, welchen „sexy song” Patti Smith goutiert, in welcher Hinsicht das Chateau Marmont das Berghain aussticht und was es mit seinem Konzept der Kioskoteque (dem „Kultur-Büdchen”) auf sich hat – das alles erzählt uns Arman Naféei in der 92. Folge von Wunderbar Together.
PS: Wer bis zum Ende durchhält, wird mit einer Musikeinlage der Extraklasse belohnt. Wir möchten nur so viel verraten: Somewhere over the Rainbow trifft auf Zeltnersche Trompetenskills!
Arman Naféei
RADIO.DE
SHARING IS CARING
IHR HABT IDEEN ODER FEEDBACK?
UNSER MEDIENPARTNER
MITARBEIT
49 Listeners
35 Listeners
4 Listeners
142 Listeners
22 Listeners
20 Listeners
126 Listeners
16 Listeners
45 Listeners
3 Listeners
32 Listeners
316 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
1 Listeners