
Sign up to save your podcasts
Or
Schmerzfrei ist das Ziel eines jeden Athleten. Aber wie sinnvoll ist es, wirklich komplett schmerzfrei zu sein? Was genau ist Schmerz und wie entsteht er? Inwiefern spielt Stress eine Rolle und worin liegen die Ursachen für dauerhafte oder immer wiederkehrende Verletzungen? Jule Bartsch, Team Managerin von power & pace, geht zusammen mit den beiden Physiotherapeuten Alice Plöger und Ioannis Apostolopoulos von Sustainable Power diesen und vielen weiteren Fragen rund um das Thema Schmerz auf den Grund.
Alles rund um power & pace:
Unsere heutige Episode wird präsentiert von LOEWI. Loewi bietet 100% personalisierte Nahrungsergänzung, die voll auf eure Bedürfnisse abgestimmt ist. Ihr bestellt online, macht einen LOEWI Bluttest zu Hause und füllt einen Lifestyle-Fragebogen aus. Im Anschluss werden die zu 100% personalisierten Nährstoffe in der Schweiz hergestellt und zu euch nach Hause geliefert. Mit dem Code lw-trimag-25 gibt es 25 Euro Rabatt auf eure erste Bestellung der LOEWI Nährstoffe. Den Code sowie den Link zur Website findet ihr auch in den Shownotes. Weitere Informationen findet ihr auf loewi.com.
Alice' und Ioannis' Arbeit bei Sustainable Power findet ihr auf deren Website:
Sustainable Power auf Instagram:
Hier könnt ihr über die besprochenen Themen nachlesen:
Kendall, N.A.S et al. (1997) Guide to assessing psychosocial
Lovallo, W.R. (1997) Stress and Health, Thousand Oaks, Sage
Sapolsky, R.M. (1998) Why Zebras Don't Get Ulcers: An Updated Guide to Stress, Stress-Related Diseases, and Coping. New York, W.H. Freeman and Co.
Martin, P. (1997) The Sickening Mind. London, Harper-Colins.
Sunderland, S. (1978) Nerves and Nerve Injuries. 2nd edn.
Devor, M., Seltzer, Z. (1999) Pathophysiology of damaged
Oaklander, A.L et al. (2006) Evidence of focal small-fiber
Korenman, E.M., Devor, M. (1981) Ectopic adrenergic sensitivity in damaged peripheral nerve axons in the rat. Experimental Neurology 72: 63-81.
Goldstein, R.S. et al. (1988) Contrasting time course of cat-
Das Rookie-Programm 2022 von power & pace:
Jule Bartsch auf Instagram:
power & pace bei Instagram:
Die aktuelle triathlon 199 mit allen News aus der Szene:
Zum YouTube-Kanal von triathlon:
Noch Fragen? [email protected]
Schmerzfrei ist das Ziel eines jeden Athleten. Aber wie sinnvoll ist es, wirklich komplett schmerzfrei zu sein? Was genau ist Schmerz und wie entsteht er? Inwiefern spielt Stress eine Rolle und worin liegen die Ursachen für dauerhafte oder immer wiederkehrende Verletzungen? Jule Bartsch, Team Managerin von power & pace, geht zusammen mit den beiden Physiotherapeuten Alice Plöger und Ioannis Apostolopoulos von Sustainable Power diesen und vielen weiteren Fragen rund um das Thema Schmerz auf den Grund.
Alles rund um power & pace:
Unsere heutige Episode wird präsentiert von LOEWI. Loewi bietet 100% personalisierte Nahrungsergänzung, die voll auf eure Bedürfnisse abgestimmt ist. Ihr bestellt online, macht einen LOEWI Bluttest zu Hause und füllt einen Lifestyle-Fragebogen aus. Im Anschluss werden die zu 100% personalisierten Nährstoffe in der Schweiz hergestellt und zu euch nach Hause geliefert. Mit dem Code lw-trimag-25 gibt es 25 Euro Rabatt auf eure erste Bestellung der LOEWI Nährstoffe. Den Code sowie den Link zur Website findet ihr auch in den Shownotes. Weitere Informationen findet ihr auf loewi.com.
Alice' und Ioannis' Arbeit bei Sustainable Power findet ihr auf deren Website:
Sustainable Power auf Instagram:
Hier könnt ihr über die besprochenen Themen nachlesen:
Kendall, N.A.S et al. (1997) Guide to assessing psychosocial
Lovallo, W.R. (1997) Stress and Health, Thousand Oaks, Sage
Sapolsky, R.M. (1998) Why Zebras Don't Get Ulcers: An Updated Guide to Stress, Stress-Related Diseases, and Coping. New York, W.H. Freeman and Co.
Martin, P. (1997) The Sickening Mind. London, Harper-Colins.
Sunderland, S. (1978) Nerves and Nerve Injuries. 2nd edn.
Devor, M., Seltzer, Z. (1999) Pathophysiology of damaged
Oaklander, A.L et al. (2006) Evidence of focal small-fiber
Korenman, E.M., Devor, M. (1981) Ectopic adrenergic sensitivity in damaged peripheral nerve axons in the rat. Experimental Neurology 72: 63-81.
Goldstein, R.S. et al. (1988) Contrasting time course of cat-
Das Rookie-Programm 2022 von power & pace:
Jule Bartsch auf Instagram:
power & pace bei Instagram:
Die aktuelle triathlon 199 mit allen News aus der Szene:
Zum YouTube-Kanal von triathlon:
Noch Fragen? [email protected]
4 Listeners
2 Listeners
6 Listeners
3 Listeners
3 Listeners
14 Listeners
8 Listeners
4 Listeners
4 Listeners
3 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners