
Sign up to save your podcasts
Or
Ein Blick in die Geschichte scheint es zu zeigen: kulturelle Werke können die Welt verändern. Nehmen wir den Vietnam-Krieg und die dagegen protestierende Musik der 60er Jahre, dies mit einem gewissen Erfolg. Nehmen wir den Roman «1984», veröffentlicht von George Orwell kurz nach dem zweiten Weltkrieg, ein Roman, der vielen Menschen als Symbol und als warnenden Stimme gegen politische Entwicklung im Gedächtnis bleibt. Wie sieht das heute aus, wo viel Kultur sehr individuell konsumiert wird?
Ein Blick in die Geschichte scheint es zu zeigen: kulturelle Werke können die Welt verändern. Nehmen wir den Vietnam-Krieg und die dagegen protestierende Musik der 60er Jahre, dies mit einem gewissen Erfolg. Nehmen wir den Roman «1984», veröffentlicht von George Orwell kurz nach dem zweiten Weltkrieg, ein Roman, der vielen Menschen als Symbol und als warnenden Stimme gegen politische Entwicklung im Gedächtnis bleibt. Wie sieht das heute aus, wo viel Kultur sehr individuell konsumiert wird?
88 Listeners
15 Listeners
20 Listeners
5 Listeners
16 Listeners
11 Listeners
8 Listeners
26 Listeners
5 Listeners
23 Listeners
36 Listeners
4 Listeners
25 Listeners
23 Listeners
15 Listeners