Mit Bettina Steiner und Anne-Catherine Simon hat „Die Presse“ zwei der wichtigsten Literaturkritikerinnen und -kennerinnen des Landes. Ab 11. Juni 2022 redet das Literatur-Duo einmal im Monat über Bücher: Sie nehmen sich dabei ein „Buch in allen Auslagen“ vor, also eine viel beachtete Neuerscheinung; ein „Buch der Stunde“ zu einem drängenden Zeitthema; und ein „Buch zum Verborgen“, das sie Freundinnen oder Freunden ans Herz legen würden. Ein Podcast für Menschen, die auf der Suche nach gutem Lesestoff sind, aber auch für jene, die mehr über ein Buch und den Autor, die Autorin erfahren möchten.
Die Textpassagen aus den vorgestellten Büchern liest: Andrey Arnold
Die Bücher dieses Monats:
Robert Galbraith (J.K. Rowling) „Das tiefschwarze Herz" (Blanvalet)Aus dem Englischen von Wulf Bergner, Christoph Göhler und Kristof Kurz
Juri Andruchowytsch „Radio Nacht" (Suhrkamp) Aus dem Ukrainischen von Sabine StöhrMonika Fagerholm "Wer hat Bambi getötet" (Residenz) Aus dem Schwedischen von Antje Rávik StrubelBücherei #1: Sibylle Berg und der Horror in Mariupol
Bücherei #2: Vor dem Fenster explodiert Paris
Bücherei #3: Ist Inzest die letzte Chance auf grosse Liebe
Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter www.diepresse.com/podcast
Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie unter
Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-Notifications für alle Presse-Podcasts in unserer App oder folgen Sie dem Podcast-Kanal der Presse auf Spotify, Apple oder Google Podcast.