Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Weder Dystopie noch Utopie - Was mit KI wirklich auf uns zukommt


Listen Later

ein Vortrag des Mathematikers Thorsten Koch
Moderation: Katrin Ohlendorf

*******
KI ist in aller Munde. Die einen knüpfen überbordende Hoffnung an sie, andere warnen vor ihren großen Gefahren. Was stimmt nun? Um die Technologie wirklich richtig einschätzen und eine sachliche Diskussion führen zu können, müssen wir sie verstehen. Dabei hilft der Mathematiker Thorsten Koch mit seinem Vortrag.

Thorsten Koch ist Professor für Software und Algorithmen der diskreten Optimierung an der TU-Berlin und Leiter der Abteilungen Angewandte Methoden der Algorithmischen Intelligenz und Digitale Daten und Informationen für Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur am Zuse-Institut Berlin (ZIB).

Seinen Vortrag "Algorithmische Intelligenz und was so auf uns zukommt" hat er am 10. September 2024 im Rahmen der Berliner Sommer-Uni gehalten, die von der HU Berlin und der Berliner Akademie für weiterbildende Studien veranstaltet wurde und unter dem Titel stand "Künstliche Intelligenz und wie sich unsere Gesellschaft verändert".

*******

Ihr wollt den Hörsaal live erleben? Wir machen einen Live-Podcast in Halle! Am 1. November 2024. Infos gibt’s hier: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/hoersaal-live-podcast-laesst-der-mensch-die-erde-beben

*******

Schlagworte: +++ Künstliche Intelligenz +++ Algorithmische Intelligenz +++ KI +++ AI +++ Large Language Models +++ LLM +++ Algorithmen +++ Suchmaschinen +++ Gesellschaft +++ Konflikte +++ Prompt +++ Prompten +++ Prompting +++ ChatGPT +++ Gemini +++ Zukunft +++ Fortschritt +++ Computer +++ Mathematik +++ Software +++ Alan Turing +++ Turing-Test +++ Science Fiction +++

**********

Quellen aus der Folge:

  • Folien zum Vortrag
  • Stephen Wolfram: What is ChatGPT Doing… and Why Does It Work?
  • “The thinking machine”, Video zu Künstlicher Intelligenz von 1961
  • Alan M. Turing: Computing Machinery and Intelligence. In: Mind. Band LIX, Nr. 236, 1950, ISSN 0026-4423, S. 433–460
  • Rezension von “Profiles of the Future” (Profile der Zukunft) von Arthur C. Clarke (Engl.)

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

  • KI in der Medizin: Mensch oder Maschine
  • Philosophie: KI kann Kunst! ... oder doch nur Kitsch?
  • Prüfungsrecht: Warum KI-Einsatz bei Klausuren erlaubt sein sollte

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:

TikTok und Instagram .

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Hörsaal - Deutschlandfunk NovaBy Deutschlandfunk Nova

  • 4.1
  • 4.1
  • 4.1
  • 4.1
  • 4.1

4.1

15 ratings


More shows like Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

View all
Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

19 Listeners

Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

63 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

116 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

25 Listeners

Essay und Diskurs by Deutschlandfunk

Essay und Diskurs

23 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

23 Listeners

radioWissen by Bayerischer Rundfunk

radioWissen

119 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

49 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

50 Listeners

Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

Zeitfragen. Feature

15 Listeners

Systemfragen by Deutschlandfunk

Systemfragen

12 Listeners

Dlf Doku by Hörspiel und Feature

Dlf Doku

14 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

113 Listeners

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

7 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

20 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

56 Listeners

Deep Science by Deutschlandfunk

Deep Science

0 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

14 Listeners

People of Science – Wer macht Wissenschaft? by Deutschlandfunk Kultur

People of Science – Wer macht Wissenschaft?

1 Listeners

Update Erde - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

2 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

8 Listeners