
Sign up to save your podcasts
Or


Lieferketten halten die Welt zusammen und sind dabei anfällig für geopolitische Spannungen, Cyberkriminalität und Produktionsbedingungen. Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz und die europäische Lieferkettenrichtlinie sollen sie nun transparenter und widerstandsfähiger machen. Digitalisierung ist dabei sehr wichtig. Von Brigitte Kramer
Credits
Autorin dieser Folge: Brigitte Kramer
Regie: Anja Scheifinger
Es sprach: Rahel Comtesse
Technik: Klemens Kamp
Redaktion: Yvonne Maier
Im Interview:
Lisandra Flach, Leiterin des ifo Zentrums für Außenwirtschaft und Professorin für Volkswirtschaftslehre an der LMU München
Axel Schulte, Ingenieur und Wirtschaftswissenschaftler, Fraunhofer Institut in Dortmund
Florian Sachs, Wirtschaftsmathematiker an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität in Köln
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | Radiowissen
JETZT ENTDECKEN
Das vollständige Manuskript gibt es HIER.
By Bayerischer Rundfunk4.6
8282 ratings
Lieferketten halten die Welt zusammen und sind dabei anfällig für geopolitische Spannungen, Cyberkriminalität und Produktionsbedingungen. Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz und die europäische Lieferkettenrichtlinie sollen sie nun transparenter und widerstandsfähiger machen. Digitalisierung ist dabei sehr wichtig. Von Brigitte Kramer
Credits
Autorin dieser Folge: Brigitte Kramer
Regie: Anja Scheifinger
Es sprach: Rahel Comtesse
Technik: Klemens Kamp
Redaktion: Yvonne Maier
Im Interview:
Lisandra Flach, Leiterin des ifo Zentrums für Außenwirtschaft und Professorin für Volkswirtschaftslehre an der LMU München
Axel Schulte, Ingenieur und Wirtschaftswissenschaftler, Fraunhofer Institut in Dortmund
Florian Sachs, Wirtschaftsmathematiker an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität in Köln
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | Radiowissen
JETZT ENTDECKEN
Das vollständige Manuskript gibt es HIER.

69 Listeners

17 Listeners

4 Listeners

48 Listeners

11 Listeners

7 Listeners

7 Listeners

5 Listeners

18 Listeners

114 Listeners

108 Listeners

48 Listeners

8 Listeners

9 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

23 Listeners

0 Listeners

35 Listeners

9 Listeners

35 Listeners

62 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

31 Listeners

44 Listeners

17 Listeners

44 Listeners

1 Listeners

1 Listeners