Geschiedene Frauen sollen stärker als bisher für den eigenen Lebensunterhalt aufkommen müssen. Das verlangt das Bundesgericht in einer Reihe von Urteilen. Der Druck steigt namentlich auf Hausfrauen, die während der Ehejahre keiner Erwerbstätigkeit nachgegangen sind. Weitere Themen: Brasilien: Lula könnte wieder als Präsident kandidieren - Belarussische Oppositionelle hofft auf Schweizer Unterstützung - «Clubhouse» - eine unverbindliche Schwatz-App? - Frauen klagen über systematische Benachteiligung bei Tamedia - Die Schweiz im Velo-Hoch - «Tagesgespräch»: Jacqueline Fehr: Der Kanton als Versuchslabor