Klinisch Relevant Podcast

Wenn Patienten stürzen (Teil 1): Wie gehen wir damit um? - mit Prof. Markus Wübbeler * Pflegewissenschaft


Listen Later

In unserer zweiten Folge zum Thema Pflegewissenschaften geht Prof. Markus Wübbeler auf das Thema Sturz ein. Stürze sind in der Alten- und Krankenpflege etwas Alltägliches und damit auch normales, möchte man meinen. Leider ist dem nicht so.

Tabuthema Sturz

Denn: viele Angehörige der Pflegeberufe versuchen Stürze zu nicht zu thematisieren. Die Gründe dafür sind vielfältig und systemimmanent:

  • Angst vor einem möglichen persönlichen Regreß
  • Befürchtung, dass man bei den Kollegen und Vorgesetzten schlecht dasteht
  • Auseinandersetzungen mit Angehörigen
  • Letztlich sind es weniger die medizinischen als die juristischen und zwischenmenschlichen Aspekte, die das Thema sehr schwierig gestalten.

    Prof. Wübbeler zeigt hier allerdings interessante Lösungswege auf, wie sich das Thema sowohl aus gesundheitlicher Sicht für den Patienten als auch aus arbeitstechnischer Sicht für das Pflegepersonal elegant und positiv gestalten lassen.

    Gut gemeint, muss nicht gut gemacht sein

    Im Arbeitsalltag wird der Rollstuhl weiterhin sehr häufig eingesetzt, was aus medizinischer Sicht nicht immer einzusehen ist. Vielmehr ist der Rollstuhl eine Art Versicherung für den Pfleger und den Träger des Heims oder Krankenhauses. So kann möglichen Verletzungen durch Stürze effektiv vorgebeugt werden. Darüber hinaus spielt das Thema Fürsorge einen entscheidenden Punkt: Patienten oder Bewohner mit starken Schmerzen will man nicht unnötig leiden lassen, indem man sie laufen lässt.

    Sturzrisiko vs. Prävention

    Im Sinne des Patienten ist allerdings eine gute körperliche Fitness, die es ihm erlaubt möglichst lang unabhängig zu sein und so gleichzeitig den komplexen Anforderungen des Alltags Stand zu halten. Muskulatur bleibt erhalten und das Gehirn wird vielfältig beansprucht. Dies bedeutet allerdings, dass man das Risiko des Sturzes einkalkulieren und akzeptieren muss. Hier gilt es im Pflegeteam gemeinsam zu erarbeiten, wie dies mit den einzelnen Patienten oder Bewohnern zu bewerkstelligen ist. So muss auch von vornherein das Gespräch mit der Patienten und Angehörigen gesucht werden, um so für Verständnis mit Mithilfe zu werben und auch neue Ziele für Patienten zu setzen.

    Sturzrisiken verringern

    Eine wichtige Sache kann sein im Team in der Einrichtung genau zu besprechen, wo mögliche Gefahrenherde für einen Sturz sind. So kann es sein, dass die Nachttoilette bei einigen Patienten ein schwieriges Unterfangen ist, bei anderen sind es Transportwege (gerade in der ambulanten Pflege). Diese können im Team identifiziert werden und so besprochen werden. Letztlich ist es aber auch wichtig, dass die Heimleitung das Thema aktiv stützt.

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Klinisch Relevant PodcastBy Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    2 ratings


    More shows like Klinisch Relevant Podcast

    View all
    Das Wissen | SWR by SWR

    Das Wissen | SWR

    108 Listeners

    Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

    Psychologie to go!

    45 Listeners

    Jung und Freudlos by Ismene, Sebastian und Christa

    Jung und Freudlos

    2 Listeners

    Die Diagnose by Stern / RTL+

    Die Diagnose

    8 Listeners

    AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis by AMBOSS-Redaktion

    AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

    21 Listeners

    Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker by Techniker Krankenkasse (TK)

    Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

    9 Listeners

    Hand, Fuß, Mund by Nibras Naami & Florian Babor

    Hand, Fuß, Mund

    6 Listeners

    WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne by WDR 2

    WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

    16 Listeners

    Quarks Daily by Quarks

    Quarks Daily

    41 Listeners

    Der Springer Medizin Podcast by Redaktion SpringerMedizin.de

    Der Springer Medizin Podcast

    5 Listeners

    Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast by NDR Fernsehen

    Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

    8 Listeners

    Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören by Der offizielle Pädiatrie-Podcast der GPGE • hosted, produced, created & music by Kai O. Hensel

    Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören

    1 Listeners

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

    25 Listeners

    Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

    Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

    20 Listeners

    Denkfabrik Medizin by Dr. Ingo Krenz & Dr. Andreas Klinge

    Denkfabrik Medizin

    3 Listeners