
Sign up to save your podcasts
Or


Drei Komponisten bilden zusammen das Triumvirat der Wiener Klassik: Mozart, Beethoven und Haydn. Die beiden ersteren sind in aller Ohren, der dritte geht oft unter. Dabei hat Joseph Haydn quasi im Alleingang die Symphonie und das Streichquartett erfunden, Mozart und Beethoven den Weg gezeigt und die Klassik überhaupt erst begründet! In dieser Folge von „Klassik für Taktlose“ erforschen Katrin Nussmayr und Wilhelm Sinkovicz also, was Haydn angetrieben hat, was man von ihm gehört haben muss – und wie man mit einem kleinen Trick leicht erkennen kann, ob eine Melodie von Haydn stammt.
Über den Podcast
Produktion: Wilhelm Sinkovicz / www.sinkothek.at
>> Mehr Podcasts und Videos der „Presse“
By Die Presse4.7
33 ratings
Drei Komponisten bilden zusammen das Triumvirat der Wiener Klassik: Mozart, Beethoven und Haydn. Die beiden ersteren sind in aller Ohren, der dritte geht oft unter. Dabei hat Joseph Haydn quasi im Alleingang die Symphonie und das Streichquartett erfunden, Mozart und Beethoven den Weg gezeigt und die Klassik überhaupt erst begründet! In dieser Folge von „Klassik für Taktlose“ erforschen Katrin Nussmayr und Wilhelm Sinkovicz also, was Haydn angetrieben hat, was man von ihm gehört haben muss – und wie man mit einem kleinen Trick leicht erkennen kann, ob eine Melodie von Haydn stammt.
Über den Podcast
Produktion: Wilhelm Sinkovicz / www.sinkothek.at
>> Mehr Podcasts und Videos der „Presse“

69 Listeners

19 Listeners

113 Listeners

189 Listeners

116 Listeners

15 Listeners

30 Listeners

8 Listeners

6 Listeners

65 Listeners

4 Listeners

26 Listeners

7 Listeners

13 Listeners

10 Listeners