
Sign up to save your podcasts
Or
Bäume haben eine beruhigende Wirkung auf uns - ein Spaziergang durch den Wald reduziert Stress. Doch Bäume können auch wehrhaft und angriffslustig sein: Sie kämpfen um Platz, Licht und Ressourcen. Von Claudia Steiner (BR 2023)
Credits
Autorin dieser Folge: Claudia Steiner
Regie: Martin Trauner
Es sprachen: Irina Wanka
Technik: Ruth-Maria Ostermann
Redaktion: Bernhard Kastner
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Interviewpartner/innen:
Prof. Joachim Kadereit, Evolutionsbiologe;
Christine Messineo-Gleich, Botanischer Garten Augsburg;
Markus Bennemann, Wissenschaftsjournalist und Buchautor.
Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:
Lianen - Unverwüstliche Kletterkünstler
JETZT ANHÖREN
Symbiosen - Vom Miteinander in der Natur
JETZT ANHÖREN
Der Borkenkäfer - Der Schädling, der Trockenheit und Fichten liebt
JETZT ANHÖREN
Linktipp:
Spanende Berichte über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik und Gesellschaft gibt es bei IQ - Wissenschaft und Forschung:
BAYERN 2 | IQ - WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG
Literaturtipps:
Markus Bennemann, Böse Bäume, Goldmann;
Peter Wohlleben, Das geheime Leben der Bäume, Heyne
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN
4.5
8080 ratings
Bäume haben eine beruhigende Wirkung auf uns - ein Spaziergang durch den Wald reduziert Stress. Doch Bäume können auch wehrhaft und angriffslustig sein: Sie kämpfen um Platz, Licht und Ressourcen. Von Claudia Steiner (BR 2023)
Credits
Autorin dieser Folge: Claudia Steiner
Regie: Martin Trauner
Es sprachen: Irina Wanka
Technik: Ruth-Maria Ostermann
Redaktion: Bernhard Kastner
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Interviewpartner/innen:
Prof. Joachim Kadereit, Evolutionsbiologe;
Christine Messineo-Gleich, Botanischer Garten Augsburg;
Markus Bennemann, Wissenschaftsjournalist und Buchautor.
Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:
Lianen - Unverwüstliche Kletterkünstler
JETZT ANHÖREN
Symbiosen - Vom Miteinander in der Natur
JETZT ANHÖREN
Der Borkenkäfer - Der Schädling, der Trockenheit und Fichten liebt
JETZT ANHÖREN
Linktipp:
Spanende Berichte über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik und Gesellschaft gibt es bei IQ - Wissenschaft und Forschung:
BAYERN 2 | IQ - WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG
Literaturtipps:
Markus Bennemann, Böse Bäume, Goldmann;
Peter Wohlleben, Das geheime Leben der Bäume, Heyne
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN
117 Listeners
15 Listeners
8 Listeners
73 Listeners
2 Listeners
53 Listeners
7 Listeners
7 Listeners
14 Listeners
51 Listeners
9 Listeners
4 Listeners
110 Listeners
27 Listeners
0 Listeners
16 Listeners
2 Listeners
43 Listeners
16 Listeners
35 Listeners
45 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
30 Listeners
36 Listeners
5 Listeners
21 Listeners
22 Listeners
0 Listeners
4 Listeners