
Sign up to save your podcasts
Or


Frauen, die regelmäßig Sport treiben, wissen: Ihre Fitness und ihr Wohlbefinden schwanken über ihren Zyklus hinweg. Welche Zyklusphasen sind besonders förderlich für das Training? Wann sollte man besser auf Regeneration setzen? Und wie beeinflusst hormonelle Verhütung die sportliche Leistungsfähigkeit?
Das erklärt Prof. Petra Platen. Sie forscht zum Einfluss des Menstruationszyklus auf die sportliche Leistungsfähigkeit und leitete den Forschungsbereich Sportmedizin und Sporternährung an der Ruhr-Universität Bochum.
Außerdem geht es darum, warum wir uns im Spiegel häufig schöner finden als auf Fotos.
Studien Sport und Menstruationszyklus: https://springerplus.springeropen.com/articles/10.1186/2193-1801-3-668, https://link.springer.com/article/10.2165/00007256-200333110-00004, https://link.springer.com/article/10.1007/s40279-020-01319-3
Folge zum Mere-Exposure-Effekt: https://open.spotify.com/episode/21VOZShsrEjBBJxj9n6r7V
Hier können Sie alle Bonus-Folgen bei WELTplus hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.
"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Redaktion: Juliane Nora Schneider
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
By WELT4.6
1818 ratings
Frauen, die regelmäßig Sport treiben, wissen: Ihre Fitness und ihr Wohlbefinden schwanken über ihren Zyklus hinweg. Welche Zyklusphasen sind besonders förderlich für das Training? Wann sollte man besser auf Regeneration setzen? Und wie beeinflusst hormonelle Verhütung die sportliche Leistungsfähigkeit?
Das erklärt Prof. Petra Platen. Sie forscht zum Einfluss des Menstruationszyklus auf die sportliche Leistungsfähigkeit und leitete den Forschungsbereich Sportmedizin und Sporternährung an der Ruhr-Universität Bochum.
Außerdem geht es darum, warum wir uns im Spiegel häufig schöner finden als auf Fotos.
Studien Sport und Menstruationszyklus: https://springerplus.springeropen.com/articles/10.1186/2193-1801-3-668, https://link.springer.com/article/10.2165/00007256-200333110-00004, https://link.springer.com/article/10.1007/s40279-020-01319-3
Folge zum Mere-Exposure-Effekt: https://open.spotify.com/episode/21VOZShsrEjBBJxj9n6r7V
Hier können Sie alle Bonus-Folgen bei WELTplus hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.
"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Redaktion: Juliane Nora Schneider
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html

48 Listeners

118 Listeners

46 Listeners

54 Listeners

9 Listeners

36 Listeners

49 Listeners

58 Listeners

43 Listeners

11 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

52 Listeners

5 Listeners

70 Listeners

1 Listeners

333 Listeners

2 Listeners

20 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

10 Listeners

34 Listeners

1 Listeners

13 Listeners