
Sign up to save your podcasts
Or
Vorab: Vielen Dank an unseren Sponsor Miles & More für die Unterstützung unseres Podcasts und das Möglichmachen dieser besonderen Folge.
Hier kommt sie endlich, die Sonderfolge der SXSW – eine Ausgabe, die eigentlich live vor Publikum hätte stattfinden sollen. Ja, das Gespräch zwischen Felix und Steffen Bolz fand wie geplant auf der wohl wichtigsten Innovationskonferenz der Welt statt – nur die Technik im German House wollte nicht mitziehen, am Ende war auf der Speicherkarte statt eines spannenden Talks nur blechernes Rauschen zu hören. Zum Glück hat Steffen Bolz sich schon das ein oder andere abgeschaut von der Grundentspanntheit, mit der seine kanadischen Landsleute durchs Leben gehen, und hat Felix daher noch ein zweites Mal getroffen.
Am texanischen Frühstücksbuffet hat der Mediziner und Unternehmer uns erzählt, warum immer mehr Menschen übergewichtig sind – und welche Folgen das hat. “Die Zahlen sind gespenstisch”, sagt er, allerdings nicht nur in Nordamerika, sondern weltweit, in Deutschland ebenso wie in Südostasien. “Und da haben wir natürlich ein Riesenproblem, um das wir uns kümmern müssen.” Dabei betont er immer wieder, dass Übergewicht vor allem ein medizinisches Problem sei: “Das größte Missverständnis war immer, dass Leute dick sind, weil sie willensschwach sind und einfach zu viel essen. Das war einer der größten Irrtümer. Wir wissen heute, dass es eine chronische Erkrankung ist.” Eine, die man eben auch als solche behandeln müsse.
Das ginge aber nicht nur mit Abnehmspritzen wie Ozempic, deren Nebenwirkungen immer noch drastisch seien, weshalb viele Menschen die Therapie abbrechen würden. “Und deswegen muss man diesen Patienten Brücken bauen und die Medikamente verbessern und das ist das, was gerade in der Forschung passiert.” Steffen selbst arbeitet mit seinem Unternehmen Aphaia daran, Diabetes zu bekämpfen – und zwar mit Zucker. “Es ist eine verrückte Idee”, gibt auch Steffen zu. Was nicht nur auf den ersten Blick überrascht, ließ auch die Patentanwälte erst einmal staunen – die sogenannte Zuckerkrankheit mit reinem Zucker zu bekämpfen. “Aber wir können zeigen, dass es funktioniert.”
Wie Steffen sich ernährt, warum gute Ernährung immer noch zu oft eine Frage des verfügbaren Einkommens ist, welche Pläne er für seine Unternehmen hat und was er von Ernährungstrends wie Fasten hält – all das erzählt uns Steffen Bolz in der 123. Folge von Wunderbar Together – unserem SXSW-Spezial.
MILES & MORE CREDITCARD
RADIO.DE
SHARING IS CARING
MITARBEIT
5
99 ratings
Vorab: Vielen Dank an unseren Sponsor Miles & More für die Unterstützung unseres Podcasts und das Möglichmachen dieser besonderen Folge.
Hier kommt sie endlich, die Sonderfolge der SXSW – eine Ausgabe, die eigentlich live vor Publikum hätte stattfinden sollen. Ja, das Gespräch zwischen Felix und Steffen Bolz fand wie geplant auf der wohl wichtigsten Innovationskonferenz der Welt statt – nur die Technik im German House wollte nicht mitziehen, am Ende war auf der Speicherkarte statt eines spannenden Talks nur blechernes Rauschen zu hören. Zum Glück hat Steffen Bolz sich schon das ein oder andere abgeschaut von der Grundentspanntheit, mit der seine kanadischen Landsleute durchs Leben gehen, und hat Felix daher noch ein zweites Mal getroffen.
Am texanischen Frühstücksbuffet hat der Mediziner und Unternehmer uns erzählt, warum immer mehr Menschen übergewichtig sind – und welche Folgen das hat. “Die Zahlen sind gespenstisch”, sagt er, allerdings nicht nur in Nordamerika, sondern weltweit, in Deutschland ebenso wie in Südostasien. “Und da haben wir natürlich ein Riesenproblem, um das wir uns kümmern müssen.” Dabei betont er immer wieder, dass Übergewicht vor allem ein medizinisches Problem sei: “Das größte Missverständnis war immer, dass Leute dick sind, weil sie willensschwach sind und einfach zu viel essen. Das war einer der größten Irrtümer. Wir wissen heute, dass es eine chronische Erkrankung ist.” Eine, die man eben auch als solche behandeln müsse.
Das ginge aber nicht nur mit Abnehmspritzen wie Ozempic, deren Nebenwirkungen immer noch drastisch seien, weshalb viele Menschen die Therapie abbrechen würden. “Und deswegen muss man diesen Patienten Brücken bauen und die Medikamente verbessern und das ist das, was gerade in der Forschung passiert.” Steffen selbst arbeitet mit seinem Unternehmen Aphaia daran, Diabetes zu bekämpfen – und zwar mit Zucker. “Es ist eine verrückte Idee”, gibt auch Steffen zu. Was nicht nur auf den ersten Blick überrascht, ließ auch die Patentanwälte erst einmal staunen – die sogenannte Zuckerkrankheit mit reinem Zucker zu bekämpfen. “Aber wir können zeigen, dass es funktioniert.”
Wie Steffen sich ernährt, warum gute Ernährung immer noch zu oft eine Frage des verfügbaren Einkommens ist, welche Pläne er für seine Unternehmen hat und was er von Ernährungstrends wie Fasten hält – all das erzählt uns Steffen Bolz in der 123. Folge von Wunderbar Together – unserem SXSW-Spezial.
MILES & MORE CREDITCARD
RADIO.DE
SHARING IS CARING
MITARBEIT
49 Listeners
35 Listeners
4 Listeners
142 Listeners
22 Listeners
20 Listeners
126 Listeners
16 Listeners
45 Listeners
3 Listeners
32 Listeners
316 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
1 Listeners