
Sign up to save your podcasts
Or
Wie geht es Familien mit schwerkranken Kindern, die von Fachpersonen in Kinderspitälern begleitet werden? Und wie ergeht es den Fachpersonen, die in ihrer Arbeit mit Kindern zu tun haben, die unheilbar erkrankt sind?
Im «letzten Stündchen» sprechen wir über die Lebensqualität betroffener Eltern. Miriam Loosli und Harald Harrer erzählen von ihren Erfahrungen mit ihrer schwerkranken Tochter Mena. Dr. Anne-Kathrin Gerber war Doktorandin im Forschungsprojekt und berichtet, im Austausch mit den Eltern, über die wichtigsten Studienergebnisse.
Weitere Informationen zur Studie: sphaera.unibas.ch
Weitere Aspekte der Studie wurden im Palli Pod besprochen:
Diese Folgen entstanden in Zusammenarbeit mit dem SPhAERA-Forschungsteam.
Das letzte Stündchen: www.dasletztestuendchen.ch
Onda Productions: onda-productions.ch
Wie geht es Familien mit schwerkranken Kindern, die von Fachpersonen in Kinderspitälern begleitet werden? Und wie ergeht es den Fachpersonen, die in ihrer Arbeit mit Kindern zu tun haben, die unheilbar erkrankt sind?
Im «letzten Stündchen» sprechen wir über die Lebensqualität betroffener Eltern. Miriam Loosli und Harald Harrer erzählen von ihren Erfahrungen mit ihrer schwerkranken Tochter Mena. Dr. Anne-Kathrin Gerber war Doktorandin im Forschungsprojekt und berichtet, im Austausch mit den Eltern, über die wichtigsten Studienergebnisse.
Weitere Informationen zur Studie: sphaera.unibas.ch
Weitere Aspekte der Studie wurden im Palli Pod besprochen:
Diese Folgen entstanden in Zusammenarbeit mit dem SPhAERA-Forschungsteam.
Das letzte Stündchen: www.dasletztestuendchen.ch
Onda Productions: onda-productions.ch
22 Listeners
8 Listeners
10 Listeners
54 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
31 Listeners
30 Listeners
54 Listeners
6 Listeners
16 Listeners
7 Listeners
27 Listeners
1 Listeners
1 Listeners