
Sign up to save your podcasts
Or
Achtung, heute wird es düster bei Wunderbar Together – wir tauchen richtig tief ein in die Krise der amerikanischen Demokratie und die Schlammschlacht, die gerade dort drüben tobt. Mit dabei: Thomas Zimmer, Historiker und DAAD Visiting Professor an der Georgetown University in Washington, D.C. Er lehrt zu Themen wie der Krise der liberalen Demokratie und dem Aufstieg des rechtsradikalen Konservatismus. In Deutschland ist er als gefragter USA-Experte bekannt, gibt Interviews in der Tagesschau, schreibt für Zeit Online – und analysiert dort, in welchem Stadium der Verfassungskrise sich die USA gerade befinden.
Auch uns erklärt er, wie Trump und seine Anhänger das System aushebeln und zuletzt eine „blinkende rote Linie“ überschritten haben, indem sie sich über Bundesgerichtsbeschlüsse hinwegsetzten. „Es geht nicht mehr um neue politische Inhalte, sondern darum, die Spielregeln der Macht zu verändern“, sagt er.
Dass Thomas Zimmer so offene Worte findet – und diese auch „in jedes Mikro, das ihm unter die Nase gehalten wird“ äußert, liegt daran, dass sein Vertrag ausläuft – eine Tatsache, über die er nicht ganz unglücklich ist: „Angesichts der politischen Entwicklung haben wir uns entschieden, okay, wenn sowieso die Stelle jetzt ausläuft, dann ist vielleicht erst mal besser, wir verlassen das Land und das werden wir jetzt auch tun.“
Wann (und wo) er sich zuletzt richtig glücklich gefühlt hat, welche Medien er derzeit kommentiert, und warum er trotzdem immer noch einen Hauch von Optimismus verspürt (wirklich!) – das alles erzählt uns der wunderbare Thomas Zimmer in der 122. Folge von Wunderbar Together.
MILES & MORE CREDITCARD
RADIO.DE
SHARING IS CARING
MITARBEIT
5
99 ratings
Achtung, heute wird es düster bei Wunderbar Together – wir tauchen richtig tief ein in die Krise der amerikanischen Demokratie und die Schlammschlacht, die gerade dort drüben tobt. Mit dabei: Thomas Zimmer, Historiker und DAAD Visiting Professor an der Georgetown University in Washington, D.C. Er lehrt zu Themen wie der Krise der liberalen Demokratie und dem Aufstieg des rechtsradikalen Konservatismus. In Deutschland ist er als gefragter USA-Experte bekannt, gibt Interviews in der Tagesschau, schreibt für Zeit Online – und analysiert dort, in welchem Stadium der Verfassungskrise sich die USA gerade befinden.
Auch uns erklärt er, wie Trump und seine Anhänger das System aushebeln und zuletzt eine „blinkende rote Linie“ überschritten haben, indem sie sich über Bundesgerichtsbeschlüsse hinwegsetzten. „Es geht nicht mehr um neue politische Inhalte, sondern darum, die Spielregeln der Macht zu verändern“, sagt er.
Dass Thomas Zimmer so offene Worte findet – und diese auch „in jedes Mikro, das ihm unter die Nase gehalten wird“ äußert, liegt daran, dass sein Vertrag ausläuft – eine Tatsache, über die er nicht ganz unglücklich ist: „Angesichts der politischen Entwicklung haben wir uns entschieden, okay, wenn sowieso die Stelle jetzt ausläuft, dann ist vielleicht erst mal besser, wir verlassen das Land und das werden wir jetzt auch tun.“
Wann (und wo) er sich zuletzt richtig glücklich gefühlt hat, welche Medien er derzeit kommentiert, und warum er trotzdem immer noch einen Hauch von Optimismus verspürt (wirklich!) – das alles erzählt uns der wunderbare Thomas Zimmer in der 122. Folge von Wunderbar Together.
MILES & MORE CREDITCARD
RADIO.DE
SHARING IS CARING
MITARBEIT
50 Listeners
35 Listeners
2 Listeners
154 Listeners
21 Listeners
20 Listeners
119 Listeners
16 Listeners
47 Listeners
2 Listeners
28 Listeners
308 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
0 Listeners