
Sign up to save your podcasts
Or
Drei Jahre nach Beginn des Ukraine-Krieges hat sich auch für die Ostsee-Anrainerstaaten und deren Bevölkerung viel geändert. Piloten müssen mit GPS-Ausfällen wegen hybrider Angriffe zurechtkommen. Zivilist:innen lassen sich soldatisch ausbilden und lernen, zu schießen und Drohnen zu steuern. Dorfbewohner beobachten die Bewegungen der russischen Schattenflotte vor ihren Küsten. Zerstörte Datenkabel und Gaspipelines beschäftigen die Politiker:innen in den baltischen und skandinavischen Staaten.
Dazu führt Elisa Vass ein Interview mit Brigadier Berthold Sandtner, Militäranalyst an der Landesverteidigungsakademie.
5
11 ratings
Drei Jahre nach Beginn des Ukraine-Krieges hat sich auch für die Ostsee-Anrainerstaaten und deren Bevölkerung viel geändert. Piloten müssen mit GPS-Ausfällen wegen hybrider Angriffe zurechtkommen. Zivilist:innen lassen sich soldatisch ausbilden und lernen, zu schießen und Drohnen zu steuern. Dorfbewohner beobachten die Bewegungen der russischen Schattenflotte vor ihren Küsten. Zerstörte Datenkabel und Gaspipelines beschäftigen die Politiker:innen in den baltischen und skandinavischen Staaten.
Dazu führt Elisa Vass ein Interview mit Brigadier Berthold Sandtner, Militäranalyst an der Landesverteidigungsakademie.
43 Listeners
9 Listeners
19 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
25 Listeners
14 Listeners
2 Listeners
10 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
33 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
13 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners