
Sign up to save your podcasts
Or


Dramatische Weltlage, schwierige Bühne: Beim G7-Gipfel im kanadischen Kananaskis, Alberta trifft Friedrich Merz auf eine zerklüftete Weltordnung – mit drei Krisen gleichzeitig: Ukraine, Israel-Iran und Donald Trump. Merz positioniert sich klar gegen Nuklearambitionen Teherans und ruft zur Verteidigung des Existenzrechts Israels auf. Was Trump erreichen kann, darum geht es mit Hans von der Burchard.
Im 200-Sekunden-Interview erklärt der außenpolitische Sprecher der Unions-Fraktion, Jürgen Hardt (CDU), was Deutschland jetzt außenpolitisch leisten muss, wo Diplomatie noch möglich ist – und warum Israels Vorgehen militärisch riskant, aber womöglich wirkungsvoll war.
Innenpolitisch gerät SPD-Chef und Finanzminister Lars Klingbeil unter Druck: Die Mindestlohn-Kommission steht vor einer schwierigen Entscheidung, die zum persönlichen Problem für den SPD-Vorsitzenden werden könnte – just vor dem SPD-Parteitag. Rasmus Buchsteiner erklärt, warum Klingbeil jetzt taktieren muss.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.
Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo.
Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
By POLITICO5
88 ratings
Dramatische Weltlage, schwierige Bühne: Beim G7-Gipfel im kanadischen Kananaskis, Alberta trifft Friedrich Merz auf eine zerklüftete Weltordnung – mit drei Krisen gleichzeitig: Ukraine, Israel-Iran und Donald Trump. Merz positioniert sich klar gegen Nuklearambitionen Teherans und ruft zur Verteidigung des Existenzrechts Israels auf. Was Trump erreichen kann, darum geht es mit Hans von der Burchard.
Im 200-Sekunden-Interview erklärt der außenpolitische Sprecher der Unions-Fraktion, Jürgen Hardt (CDU), was Deutschland jetzt außenpolitisch leisten muss, wo Diplomatie noch möglich ist – und warum Israels Vorgehen militärisch riskant, aber womöglich wirkungsvoll war.
Innenpolitisch gerät SPD-Chef und Finanzminister Lars Klingbeil unter Druck: Die Mindestlohn-Kommission steht vor einer schwierigen Entscheidung, die zum persönlichen Problem für den SPD-Vorsitzenden werden könnte – just vor dem SPD-Parteitag. Rasmus Buchsteiner erklärt, warum Klingbeil jetzt taktieren muss.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.
Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo.
Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

610 Listeners

26 Listeners

1,517 Listeners

454 Listeners

692 Listeners

964 Listeners

308 Listeners

106 Listeners

37 Listeners

206 Listeners

94 Listeners

140 Listeners

68 Listeners

387 Listeners

68 Listeners

86 Listeners

41 Listeners

16 Listeners

66 Listeners

23 Listeners

93 Listeners

13 Listeners

7 Listeners

32 Listeners

33 Listeners

2 Listeners