Paartherapie Podcast - Krisen und Konflikte lösen und eine glückliche Beziehung führen

Wie oft streiten ist normal in einer Beziehung? Darum solltet ihr Statistiken keinen Glauben schenken!


Listen Later

Durch unsere Tipps und Impulse lernt ihr, wie ihr eure Konflikte nachhaltig lösen könnt!

Die Frage danach, wie oft in einer Beziehung Streit normal ist, taucht auch im Coaching immer mal wieder auf. Oft wird der Wunsch geäußert, eine Statistik zu finden, um einen Vergleich anzustellen und möglicherweise ein besseres Gefühl zu entwickeln. Diese Frage entspringt nicht nur dem Bedürfnis nach Gewissheit, sondern auch der Unsicherheit darüber, ob die Partnerschaft trotz der Herausforderungen noch als "normal" betrachtet werden kann oder ob Handlungsbedarf besteht. Doch wichtiger als eine reine Statistik ist es, die Konflikte zu erkennen und zu lösen. In dieser Podcast-Folge zeigen wir, wie das gelingen kann und welche Impulse euch dabei unterstützen können.

Zuerst gehen wir allerdings noch einmal darauf ein, dass es keine universelle Statistik gibt, die festlegt, wie häufig Streit normal ist. Die Betrachtung von Konflikten in Beziehungen sollte auf einer tieferen Ebene erfolgen, die über Zahlen hinausgeht. Statt den Fokus auf eine bestimmte Anzahl von Streitigkeiten zu legen, sollte darauf geachtet werden, Konflikte konstruktiv zu bewältigen, da Streit das Fundament einer Beziehung beeinträchtigen und erhebliche Probleme sowie Konsequenzen nach sich ziehen kann.

In diesem Zusammenhang sprechen wir einerseits über die Probleme, die entstehen können, wenn Streitigkeiten zur Normalität in der Partnerschaft werden. Dies ist häufig ein Indikator für ungelöste Streitpunkte, die wiederholt auf den Tisch kommen. Faule Kompromisse können ebenso ein Grund dafür sein, dass bestimmte Probleme immer wieder auftauchen. Die ungelösten Konflikte führen zu anhaltenden negativen Gefühlen wie Wut, Angst und Trauer. Dies beeinträchtigt nicht nur das Wohlbefinden der Partner in der Beziehung, sondern wirkt sich auch auf andere Lebensbereiche aus. Die Beziehung selbst kann sich zunehmend unstimmig anfühlen und Unzufriedenheit macht sich breit. Vergleiche mit Freunden oder Statistiken können in dieser Situation zusätzlich schaden, indem sie den Gedanken nähren, dass eine bestimmte Anzahl von Streitigkeiten auf eine schlechte Beziehung hinweist. Dies ruft Zweifel hervor.

Hält dieser Zustand längerfristig an, kann das andererseits auch verschiedene Konsequenzen verursachen. Ständiger Streit führt dann häufig zu emotionaler Belastung, die zu erhöhtem Stress und anhaltenden unguten Gefühlen beiträgt. Kommunikationsbarrieren entstehen, offene Gespräche auf Augenhöhe werden schwierig, und ungelöste Themen häufen sich an. Vertrauensverlust und eine zunehmende emotionale Distanz zwischen den Partnern sind oft die Folgen. Die physische Gesundheit kann ebenfalls leiden, mit möglichen Problemen wie Stress und Schlafstörungen. Die Beziehung selbst wird hinterfragt, und wenn keine Lösung gefunden wird, droht der Zusammenbruch der Partnerschaft.

Statt sich ausschließlich auf statistische Werte zu konzentrieren und immer tiefer in die Konfliktspirale zu geraten, solltet ihr aktiv werden und Wege finden, um die aktuellen Streitthemen konstruktiv zu bewältigen. Eine gesunde Beziehung zeichnet sich nicht nur durch die Abwesenheit von Streit aus, sondern vor allem durch die Fähigkeit, Konflikte gemeinsam zu meistern. Wir vermitteln euch dafür fünf verschiedene Ansätze, die ihr in eurer Beziehung umsetzen könnt. Bleibt also unbedingt bis zum Ende dran, um Konflikte zu lösen und endlich eure Wunschbeziehung zu führen.

Falls ihr nach der Podcast-Folge mehr zu diesem Thema erfahren möchtet, dann könnt ihr gerne mal in unserem dazugehörigen Blog-Beitrag vorbeischauen. Dort haben wir alle wichtigen Punkte noch einmal detailliert für euch aufgegriffen: https://www.lebensidealisten.de/blog/wie-oft-streiten-ist-normal-wirksame-impulse-von-paartherapeuten/

Ihr habt Interesse an einem Paarcoaching und möchtet gerne einen Termin mit uns vereinbaren? Kein Problem! Hier könnt ihr den für euch passenden Termin auswählen: https://www.lebensidealisten.de/kontakt/

Zu unserem kostenlosen Videokurs gelangt ihr hier: https://www.lebensidealisten.de/kurse/5x5-onlinekurs-fuer-paare/

Wo könnt ihr uns finden? Na hier: https://www.lebensidealisten.de

Auf unseren Social Media Kanälen findet ihr uns unter:

Facebook: https://www.facebook.com/lebensidealisten
Instagram: https://www.instagram.com/lebensidealisten/
Pinterest: https://www.pinterest.de/lebensidealisten/

Hier findest du alle weiteren Podcast-Folgen: https://www.lebensidealisten.de/coaching/podcast/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Paartherapie Podcast - Krisen und Konflikte lösen und eine glückliche Beziehung führenBy Lebensidealisten


More shows like Paartherapie Podcast - Krisen und Konflikte lösen und eine glückliche Beziehung führen

View all
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova

17 Listeners

Leben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, innere Balance & echte Verbundenheit in Beziehungen by Claudia Bechert-Möckel

Leben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, innere Balance & echte Verbundenheit in Beziehungen

6 Listeners

Der 7Mind Podcast by Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden

Der 7Mind Podcast

10 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

63 Listeners

Realtalk für deine Seele by Chris Bloom

Realtalk für deine Seele

4 Listeners

Paula Lieben Lernen by Paula Lambert

Paula Lieben Lernen

13 Listeners

Liebeschip Podcast - Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier by Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier

Liebeschip Podcast - Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier

2 Listeners

Die Lösung - der Psychologie-Podcast by Bayerischer Rundfunk

Die Lösung - der Psychologie-Podcast

11 Listeners

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

48 Listeners

glücklich verkopft - der Psychologie Podcast by Jessi & Wiebke (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutinnen), Nora (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutin i. A.)

glücklich verkopft - der Psychologie Podcast

3 Listeners

Jakobs Weg - Psychologie erleben mit Lukas Klaschinski by Auf die Ohren GmbH

Jakobs Weg - Psychologie erleben mit Lukas Klaschinski

7 Listeners

Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen by WELT

Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen

7 Listeners

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

45 Listeners

Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies | WDR 2 by WDR

Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies | WDR 2

6 Listeners

Die Paartherapie by NDR

Die Paartherapie

5 Listeners