
Sign up to save your podcasts
Or
Kann Europa eine neue Generation global führender Unternehmen hervorbringen? In dieser Folge von Startup Spotlight sprechen Max Linden (Founder & CEO von lemon.markets) und Michael Wax (Co-Founder & CEO von Forto) über Project Europe – eine Initiative, die genau das ermöglichen will.
Max Linden ist als einer der aktiven Mentoren und Unterstützer eng in die Initiative eingebunden, während Michael Wax als Investor und Teil des Netzwerks Project Europe mit seiner Erfahrung und seinem Wissen begleitet. Gemeinsam diskutieren sie, warum es in Europa nicht an Kapital oder Ideen mangelt, sondern am Mut, große Unternehmen zu bauen.
Project Europe will mit Finanzierung, Mentoring und einem starken Netzwerk gezielt Talente unterstützen, insbesondere Studierende, die den letzten Anstoß für ihre Gründung brauchen. Die Initiative wurde von Harry Stebbings ins Leben gerufen und wächst rasant – bereits über 150 Investoren und Unterstützer sind an Bord.
Im Gespräch geht es um die Herausforderungen des europäischen Startup-Ökosystems, die Notwendigkeit von mehr Souveränität in der Tech-Branche und welche Branchen für die Zukunft entscheidend sind – darunter AI, Energie und Sicherheit. Zudem wird erläutert, wie sich Interessierte bewerben können und welche Vision hinter Project Europe steht.
Genannte Links
Über Max Linden
Max Linden ist Co-Founder und CEO von lemon.markets. Aus der Uni heraus gründete er 2020 lemon.markets, um den Zugang zum Kapitalmarkt zu vereinfachen. Seitdem ist das Team auf 45 Leute gewachsen und lemon.markets hat über €16 Millionen von namhaften Investoren wie Lakestar, Creandum und Lightspeed eingesammelt. Anfang des Jahres haben sie die BaFin-Lizenz als Wertpapierinstitut erhalten und gehen in diesem Quartal mit ihren ersten Partnern an den Markt. Max ist ein leidenschaftlicher Unternehmer, Brokerage-Nerd und interpretiert seine CEO Rolle als Chief Enablement Officer.
Über Michael Wax
Michael Wax ist Mitbegründer und Vorsitzender von Forto, einem führenden digitalen Speditionsunternehmen mit Sitz in Berlin. Bevor er Forto 2016 (ursprünglich als FreightHub) gründete, gehörte er zum Gründungsteam von KONUX, einem Pionier im Bereich Industrial IoT. Unter seiner Führung hat Forto über 600 Millionen US-Dollar aufgebracht und beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter an 21 Standorten, die 2.500 Kunden betreuen. Neben Forto ist er ein aktiver Angel-Investor, der 3–5 Start-ups pro Jahr unterstützt, wobei er den Schwerpunkt auf Belastbarkeit, Bescheidenheit und Neugier legt.
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
3
22 ratings
Kann Europa eine neue Generation global führender Unternehmen hervorbringen? In dieser Folge von Startup Spotlight sprechen Max Linden (Founder & CEO von lemon.markets) und Michael Wax (Co-Founder & CEO von Forto) über Project Europe – eine Initiative, die genau das ermöglichen will.
Max Linden ist als einer der aktiven Mentoren und Unterstützer eng in die Initiative eingebunden, während Michael Wax als Investor und Teil des Netzwerks Project Europe mit seiner Erfahrung und seinem Wissen begleitet. Gemeinsam diskutieren sie, warum es in Europa nicht an Kapital oder Ideen mangelt, sondern am Mut, große Unternehmen zu bauen.
Project Europe will mit Finanzierung, Mentoring und einem starken Netzwerk gezielt Talente unterstützen, insbesondere Studierende, die den letzten Anstoß für ihre Gründung brauchen. Die Initiative wurde von Harry Stebbings ins Leben gerufen und wächst rasant – bereits über 150 Investoren und Unterstützer sind an Bord.
Im Gespräch geht es um die Herausforderungen des europäischen Startup-Ökosystems, die Notwendigkeit von mehr Souveränität in der Tech-Branche und welche Branchen für die Zukunft entscheidend sind – darunter AI, Energie und Sicherheit. Zudem wird erläutert, wie sich Interessierte bewerben können und welche Vision hinter Project Europe steht.
Genannte Links
Über Max Linden
Max Linden ist Co-Founder und CEO von lemon.markets. Aus der Uni heraus gründete er 2020 lemon.markets, um den Zugang zum Kapitalmarkt zu vereinfachen. Seitdem ist das Team auf 45 Leute gewachsen und lemon.markets hat über €16 Millionen von namhaften Investoren wie Lakestar, Creandum und Lightspeed eingesammelt. Anfang des Jahres haben sie die BaFin-Lizenz als Wertpapierinstitut erhalten und gehen in diesem Quartal mit ihren ersten Partnern an den Markt. Max ist ein leidenschaftlicher Unternehmer, Brokerage-Nerd und interpretiert seine CEO Rolle als Chief Enablement Officer.
Über Michael Wax
Michael Wax ist Mitbegründer und Vorsitzender von Forto, einem führenden digitalen Speditionsunternehmen mit Sitz in Berlin. Bevor er Forto 2016 (ursprünglich als FreightHub) gründete, gehörte er zum Gründungsteam von KONUX, einem Pionier im Bereich Industrial IoT. Unter seiner Führung hat Forto über 600 Millionen US-Dollar aufgebracht und beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter an 21 Standorten, die 2.500 Kunden betreuen. Neben Forto ist er ein aktiver Angel-Investor, der 3–5 Start-ups pro Jahr unterstützt, wobei er den Schwerpunkt auf Belastbarkeit, Bescheidenheit und Neugier legt.
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
4 Listeners
34 Listeners
5 Listeners
49 Listeners
1 Listeners
7 Listeners
3 Listeners
16 Listeners
10 Listeners
36 Listeners
12 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
12 Listeners
3 Listeners