Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Wirtschaft - Wie Bitcoin das Geldsystem verändern will


Listen Later

Ein Vortrag des Wirtschaftssoziologen Aaron Sahr
Moderation: Nina Bust-Bartels

**********

Bitcoin funktioniert anders als herkömmliche Währungen. Wie die Anhänger der Kryptowährung unser Geldsystem verändern wollen, erklärt der Wirtschaftssoziologe Aaron Sahr in seinem Vortrag.

**********

Aaron Sahr ist Wirtschaftssoziologe und beschäftigt sich mit der Soziologie des Geldes. Am Hamburger Institut für Sozialforschung leitet er die Forschungsgruppe Monetäre Souveränität. Sein Vortrag heißt "Bitcoin – eine Währung der Freiheit? Über krypto-liberale Geld- und Staatskritik", und Aaron Sahr hat ihn am 24. April 2025 am Hamburger Institut für Sozialforschung im Rahmen der Reihe "Die Verfassung der Freiheit. Demokratieprobleme der Gegenwart" gehalten.

**********

Hier geht’s zu den Folgen von What the Wirtschaft:

Wie Container den Welthandel revolutioniert haben

Kryptowährung: Wie Bitcoin durch Rechenpower entstehen

Schlagworte: +++ Bitcoin +++ Kryptowährung +++ Gold +++ Geld +++ Geldsystem +++ Banken +++ Macht +++ Geldpolitk +++ Paläolibertarismus +++ Soziologie +++ Wirtschaft

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

  • Kryptowährung: Wie Bitcoin durch Rechenpower entstehen 
  • Bitcoin und Co: Rekordstände bei Cryptowährungen
  • Indische Zentralbank: Pilotprojekt für E-Rupie beginnt

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:

TikTok und Instagram .

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Hörsaal - Deutschlandfunk NovaBy Deutschlandfunk Nova

  • 4.1
  • 4.1
  • 4.1
  • 4.1
  • 4.1

4.1

15 ratings


More shows like Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

View all
Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

20 Listeners

Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

58 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

114 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

18 Listeners

Essay und Diskurs by Deutschlandfunk

Essay und Diskurs

21 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

29 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

118 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

46 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

Zeitfragen. Feature

15 Listeners

Systemfragen by Deutschlandfunk

Systemfragen

11 Listeners

Dlf Doku by Hörspiel und Feature

Dlf Doku

13 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

109 Listeners

Sein und Streit by Deutschlandfunk Kultur

Sein und Streit

7 Listeners

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

5 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

57 Listeners

Deep Science by Deutschlandfunk

Deep Science

0 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

16 Listeners

People of Science – Wer macht Wissenschaft? by Deutschlandfunk Kultur

People of Science – Wer macht Wissenschaft?

0 Listeners

Update Erde - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

1 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

8 Listeners