
Sign up to save your podcasts
Or
Im Dezember 2023 feiert die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte ihren 75. Geburtstag. Doch werden die Versprechen dieser Erklärung mit Blick auf Flucht und Migration in Deutschland auch umgesetzt? Darüber sprechen die Wissenschaftler*innen Sinthujan Varatharajah, Elisabeth Hoffberger-Pippan und Christopher Paskowski bei der Premiere von "Wissen unplugged". Unter der Moderation von Rahel Klein von Deutschlandfunk Nova und Amna Franzke, der Leiterin von Zeit Campus.
"Wissen unplugged" ist eine neue Veranstaltungsreihe der Zeit Stiftung Bucerius, der Leibniz-Gemeinschaft und Holtzbrinck Berlin, in Kooperation mit Deutschlandfunk Nova und Zeit Campus. Die erste Veranstaltung hat am 13. Dezember 2023 in der Hörsaal-Ruine in Berlin stattgefunden.
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
4.1
1515 ratings
Im Dezember 2023 feiert die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte ihren 75. Geburtstag. Doch werden die Versprechen dieser Erklärung mit Blick auf Flucht und Migration in Deutschland auch umgesetzt? Darüber sprechen die Wissenschaftler*innen Sinthujan Varatharajah, Elisabeth Hoffberger-Pippan und Christopher Paskowski bei der Premiere von "Wissen unplugged". Unter der Moderation von Rahel Klein von Deutschlandfunk Nova und Amna Franzke, der Leiterin von Zeit Campus.
"Wissen unplugged" ist eine neue Veranstaltungsreihe der Zeit Stiftung Bucerius, der Leibniz-Gemeinschaft und Holtzbrinck Berlin, in Kooperation mit Deutschlandfunk Nova und Zeit Campus. Die erste Veranstaltung hat am 13. Dezember 2023 in der Hörsaal-Ruine in Berlin stattgefunden.
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
19 Listeners
63 Listeners
118 Listeners
24 Listeners
23 Listeners
23 Listeners
117 Listeners
50 Listeners
52 Listeners
15 Listeners
12 Listeners
13 Listeners
115 Listeners
4 Listeners
6 Listeners
54 Listeners
0 Listeners
13 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
8 Listeners