
Sign up to save your podcasts
Or
Die digitale Welt hat vieles an unseren Leben verändert. Unter anderem die Medienszene: traditionelle Medien an Boden, an ihre Stelle treten unzählige andere, neue Kanäle wie soziale Medien, wo Menschen ihre Informationen beziehen. Auch über kulturelle Belange. Aber wo sind die neuen Kanäle für die kulturelle Szene, erfüllen die erwähnten Kanäle dieselben Funktionen wie diejenigen der nicht-digitalen Vergangenheit? Oder sind diese Informationskanäle nicht viel individueller zugeschnitten? Wohin wende ich mich als Teil des kulturell interessierten Publikums, wie muss ich mich als KünstlerIn verhalten? Zu Gast am Kulturstammtisch sind die Medienrechtsanwältin Chantal Bolzern, Cathy Flaviano, die Kulturchefin bei Radio und Fernsehen RSI, und der Singer/Songwriter Christoph Trummer.
Die digitale Welt hat vieles an unseren Leben verändert. Unter anderem die Medienszene: traditionelle Medien an Boden, an ihre Stelle treten unzählige andere, neue Kanäle wie soziale Medien, wo Menschen ihre Informationen beziehen. Auch über kulturelle Belange. Aber wo sind die neuen Kanäle für die kulturelle Szene, erfüllen die erwähnten Kanäle dieselben Funktionen wie diejenigen der nicht-digitalen Vergangenheit? Oder sind diese Informationskanäle nicht viel individueller zugeschnitten? Wohin wende ich mich als Teil des kulturell interessierten Publikums, wie muss ich mich als KünstlerIn verhalten? Zu Gast am Kulturstammtisch sind die Medienrechtsanwältin Chantal Bolzern, Cathy Flaviano, die Kulturchefin bei Radio und Fernsehen RSI, und der Singer/Songwriter Christoph Trummer.
88 Listeners
14 Listeners
19 Listeners
5 Listeners
16 Listeners
11 Listeners
7 Listeners
27 Listeners
5 Listeners
21 Listeners
35 Listeners
4 Listeners
24 Listeners
23 Listeners
15 Listeners