ERF Plus - Wort zum Tag

Worte und ihre Folgen


Listen Later

Wie so oft: ich sitze im Auto, schalte das Radio an und bin mitten in einer Sendung - klingt nach einem Podcast über einen Gerichtsprozess. Die Reporterin erzählt, man hätte bei der Verhandlung stundenlang Chatnachrichten von Tätern und Opfern vorgelesen. Und ich überlege, was sich geändert hat in den letzten Jahrzehnten: oft gab es keine Zeugen, wenn sich zwei gestritten haben, das ging in einem Raum, selten für Außenstehende mitzubekommen, aber hier werden die gespeicherten geschriebenen Nachrichten zu einer Verurteilung führen. Und ich habe mal gedacht, das Wort ist flüchtig, wie in den Wind gesprochen und versucht, mich zu beherrschen, besser nichts zu sagen, wenn es etwas Nichtssagendes war oder den anderen nur verletzt hätte. So wie der Psalmbeter in Psalm 39,2 sagt: „Ich habe mir vorgenommen: Ich will mich hüten, dass ich nicht sündige mit meiner Zunge.“

Ja, klingt gut, der Psalmbeter fasst einen weisen Entschluss, denn Worte können verletzend sein und immer wieder begegnet mir in Gesprächen der Satz: das haben meine Eltern zu mir gesagt, das geht mir ewig nach. Oder: das habe ich in der Schule über mich gehört. Das kann ich nicht vergessen. Oder: gerade, weil es mein bester Freund war, der das zu mir sagte, bin ich misstrauisch geblieben, was Freundschaften angeht.


Obwohl – der Psalmbeter will nicht nur vorsichtig sein (Ps 39, 2-3): „Ich habe mir vorgenommen: Ich will mich hüten, dass ich nicht sündige mit meiner Zunge; ich will meinem Mund einen Zaum anlegen, solange ich den Gottlosen vor mir sehen muss. Ich bin verstummt und still und schweige fern der Freude und muss mein Leid in mich fressen.“ Das klingt nicht gut. Auf der einen Seite weiß der, was passieren kann, wenn er den Mund nicht hält – Sie wissen, wie das gemeint ist, Sie kennen doch diejenigen, die keine Rücksicht nehmen und aufgrund ihrer hohen Position oder einfach, weil es ihnen egal ist, was Sie von ihnen denken, einfach sagen, was sie wollen, verletzen, wen sie wollen, beleidigen, wen sie wollen. Meistens hat es ja keine unmittelbaren Folgen für die Beleidigten. Warum tue ich es nicht? Weil ich weiß, wie das schmerzt.

Ich weiß nicht, ob ich meinem Mund einen Zaum anlegen kann wie bei einem Pferd. Die einen reden sowieso mehr als die anderen und wahrscheinlich ist dann auch mehr Unsinn dabei. Aber es gibt noch einen Unterschied zwischen nicht-reden-wollen aus Vorsicht und verstummt und still zu sein, und ohne Freude zu leben und sogar das Leid in sich hineinzufressen.

Da fehlen mir auch die Worte, wie bei Hiobs Freunden – zunächst. Hiob sagt ja auch erst mal nichts. Wie komme ich von dort zum Loben Gottes? Nur, wenn Gott sich selbst aufmacht. Nur, wenn er selbst die Worte gibt, die weiterhelfen. Und sagt, was er von uns hält. Worte, die sich auch festsetzen sollen, weil sie Lebens-Worte sind: „Fürchte dich nicht, ich habe dich erlöst. Du gehörst zu mir“ (Jesaja 43,1). „Ich bin dein, sprich du darauf ein Amen“ (Evangelisches Gesangbuch 554, 4). Das sind die „Worte des ewigen Lebens“, wie Petrus das sagt (Johannes 6,68). Worte, die schwerer wiegen. Nein, mit der Zunge will ich nicht sündigen, auch wenn es Tag für Tag doch passiert. Umso wichtiger ist es, Gott darüber zu loben, dass sein Wort wichtiger, gewichtiger, wertvoller ist. Und zum Leben führt.

Autor: Pfarrer Dr. Siegfried Meier

Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ERF Plus - Wort zum TagBy ERF - Der Sinnsender


More shows like ERF Plus - Wort zum Tag

View all
Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens by Dr. Johannes Hartl

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens

11 Listeners

SWR1 Leute by SWR

SWR1 Leute

35 Listeners

ERF Plus - Anstoß by ERF - Der Sinnsender

ERF Plus - Anstoß

1 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

121 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

55 Listeners

Auf den Punkt by Süddeutsche Zeitung

Auf den Punkt

59 Listeners

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft by The Pioneer

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

99 Listeners

eat.READ.sleep. Bücher für dich by NDR

eat.READ.sleep. Bücher für dich

29 Listeners

ERF Plus - Bibel heute by ERF - Der Sinnsender

ERF Plus - Bibel heute

1 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

43 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

319 Listeners

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen by WELT

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen

2 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

30 Listeners

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

20 Listeners

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR by WDR

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

21 Listeners