
Sign up to save your podcasts
Or


Die französische Schriftstellerin Virignie Despentes ("Baise-moi", "Das Leben des Vernon Subutex") steht für weibliche Radikalität. Despentes wurde vergewaltigt als sie 17 war. Später hat sie im Rotlichtmilieu gejobbt und Drogen genommen - das sind auch die Themen ihrer Literatur. Autor Alexander Musik trifft sie in Barcelona und spricht mit ihr auch darüber, wie sie versöhnlicher wurde.
"Wut ist mein Territorium" hat der ORF 2023 produziert.
Im Feature geht es auch um Sexualisierte Gewalt. Hilfe zu dem Thema finden Sie auf der Seite “hilfetelefon.de”.
Mehr Literatur bekommen Sie im Bayern2-Podcast zum Büchermagazin Diwan
Und im Podcast „Lesungen – die radioTexte“ von Bayern2
Außerdem empfehlen wir Ihnen den Hörbuch-Podcast „Der gemeine Lumpfisch“ – 13 Folgen bitterböse Science Fiction-Satire von Ned Beauman
By Bayerischer Rundfunk3
22 ratings
Die französische Schriftstellerin Virignie Despentes ("Baise-moi", "Das Leben des Vernon Subutex") steht für weibliche Radikalität. Despentes wurde vergewaltigt als sie 17 war. Später hat sie im Rotlichtmilieu gejobbt und Drogen genommen - das sind auch die Themen ihrer Literatur. Autor Alexander Musik trifft sie in Barcelona und spricht mit ihr auch darüber, wie sie versöhnlicher wurde.
"Wut ist mein Territorium" hat der ORF 2023 produziert.
Im Feature geht es auch um Sexualisierte Gewalt. Hilfe zu dem Thema finden Sie auf der Seite “hilfetelefon.de”.
Mehr Literatur bekommen Sie im Bayern2-Podcast zum Büchermagazin Diwan
Und im Podcast „Lesungen – die radioTexte“ von Bayern2
Außerdem empfehlen wir Ihnen den Hörbuch-Podcast „Der gemeine Lumpfisch“ – 13 Folgen bitterböse Science Fiction-Satire von Ned Beauman

69 Listeners

7 Listeners

115 Listeners

48 Listeners

5 Listeners

19 Listeners

11 Listeners

5 Listeners

7 Listeners

8 Listeners

6 Listeners

116 Listeners

44 Listeners

11 Listeners

12 Listeners

13 Listeners

11 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

5 Listeners

62 Listeners