Spaziergänge im Wald und durch das hohe Gras, Gartenarbeiten und nackte Beine: Da sticht sich schon mal eine Zecke fest. Wichtig ist, den Übeltäter sofort zu entfernen.
«Die Zecke nahe an der Haut mit einer Pinzette fassen und gerade herausziehen», empfiehlt Stefan Zimmerli, Infektiologe am Berner Inselspital. Und damit sollte man nicht zuwarten, bis die Zecke dicker ist und sich vollgesogen hat.
Dies auch wegen der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und der Lyme-Borreliose. Gegen die FSME kann man sich impfen. Anders bei der Lyme-Borreliose, gegen die es keine Impfung gibt.
Bleibt der Kopf oder ein Bein der Zecke in der Haut, ist das nicht weiter schlimm, sagt Zimmerli. Wichtig: Die Stelle, an der die Zecke zustach gut desinfizieren.
Damit es gar nicht so weit kommt: Lange Hose tragen und die Socken über die Hosen ziehen. Auch Sprays nützen. «Wichtig ist, dass der Spray den Inhaltsstoff DEET enthält», sagt Stefan Zimmerli. Mittlerweile gibt es auch Sprays für die Kleidung. Diese gibt es in Outdoor oder Sportgeschäften. Auch in Apotheken oder Drogerien kann man nachfragen.