
Sign up to save your podcasts
Or


Ankommen in Deutschland ist genauso individuell wie komplex. Ayeda Alavie, deutsch-iranische Autorin, erzählt ihre Geschichte: Von einer Badewanne als Topf Suppe mit deutschen Wörtern, Geborgenheit in der Kindheit und Zimt, der auf der ganzen Welt nach Zimt riecht.
Dieses radioFeature haben wir (Bayerischer Rundfunk) 2018 produziert. Die Regie hatte Rainer Schaller, die Redaktion Katja Huber.
Ayeda Alavies stammt aus dem Iran. Sie unterstützt die Proteste gegen das herrschende Regime. In diesem Artikel spricht sie darüber:
https://www.br.de/radio/br24/sendungen/interkulturelles-magazin/ayeda-alavie-iran-autorin-100.html
Ayeda Alevies Bücher erscheinen im Hagebutte Verlag. Dort finden Sie auch zweisprachige persisch-deutsche Bücher.
By Bayerischer Rundfunk3
22 ratings
Ankommen in Deutschland ist genauso individuell wie komplex. Ayeda Alavie, deutsch-iranische Autorin, erzählt ihre Geschichte: Von einer Badewanne als Topf Suppe mit deutschen Wörtern, Geborgenheit in der Kindheit und Zimt, der auf der ganzen Welt nach Zimt riecht.
Dieses radioFeature haben wir (Bayerischer Rundfunk) 2018 produziert. Die Regie hatte Rainer Schaller, die Redaktion Katja Huber.
Ayeda Alavies stammt aus dem Iran. Sie unterstützt die Proteste gegen das herrschende Regime. In diesem Artikel spricht sie darüber:
https://www.br.de/radio/br24/sendungen/interkulturelles-magazin/ayeda-alavie-iran-autorin-100.html
Ayeda Alevies Bücher erscheinen im Hagebutte Verlag. Dort finden Sie auch zweisprachige persisch-deutsche Bücher.

69 Listeners

8 Listeners

114 Listeners

47 Listeners

5 Listeners

19 Listeners

11 Listeners

7 Listeners

7 Listeners

9 Listeners

7 Listeners

113 Listeners

43 Listeners

12 Listeners

14 Listeners

14 Listeners

12 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

6 Listeners

64 Listeners