
Sign up to save your podcasts
Or
Die Szenerie scheint geradezu unwirklich. In einem Garten blühen die Blumen, Kinder spielen, es wird über Alltägliches bei Kaffee und Kuchen parliert; hinter der Gartenmauer hört man die metallischen Geräusche einer Maschine, spitze Schreie und gebellte Befehle. Über der Mauer steht ein Wachturm. Klar, denn hinter der Gartenmauer liegt das Konzentrationslager Ausschwitz; diesseits liegt die Villa des Lagerkommandanten, der hier mit seiner Frau und Kindern lebt. Im Film von Jonathan Glazer sieht man kaum mehr als diesen Garten, das vornehme Haus – das Lager selbst sieht man nie. Was das Grauen in unserer Vorstellungskraft nur noch steigert.
Die Szenerie scheint geradezu unwirklich. In einem Garten blühen die Blumen, Kinder spielen, es wird über Alltägliches bei Kaffee und Kuchen parliert; hinter der Gartenmauer hört man die metallischen Geräusche einer Maschine, spitze Schreie und gebellte Befehle. Über der Mauer steht ein Wachturm. Klar, denn hinter der Gartenmauer liegt das Konzentrationslager Ausschwitz; diesseits liegt die Villa des Lagerkommandanten, der hier mit seiner Frau und Kindern lebt. Im Film von Jonathan Glazer sieht man kaum mehr als diesen Garten, das vornehme Haus – das Lager selbst sieht man nie. Was das Grauen in unserer Vorstellungskraft nur noch steigert.
86 Listeners
14 Listeners
20 Listeners
5 Listeners
16 Listeners
10 Listeners
7 Listeners
27 Listeners
5 Listeners
20 Listeners
35 Listeners
4 Listeners
23 Listeners
22 Listeners
15 Listeners