
Sign up to save your podcasts
Or
[00:00] Laut World Economic Forum werden allein in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich 85 Millionen Jobs „wegautomatisiert“. Gleichzeitig entstehen rund 97 Millionen neue Jobs mit vollkommen neuen Anforderungsprofilen. Höchste Zeit also, dass Unternehmen sich darum kümmern, welche Kompetenzen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zukünftig benötigen, um am Markt nachhaltig erfolgreich zu sein.
[00:30] Warum verschlafen die Unternehmen den drängenden Up- and Reskilling-Bedarf? Und wie könnte eine gute Strategie aussehen, um die benötigten Future Skills zu definieren und im eigenen Unternehmen zu implementieren?
[00:58] Warum gibt es in nur wenigen Unternehmen eine klare Definition von relevanten Zukunftskompetenzen?
[02:29] Geht es eher um Trends, wie Big Data, statt um Personal skills ?
[04:50] Warum verschlafen Unternehmen den Bedarf und holen sich keine Expertise von außen?
[08:55] Wie/Woran kann man sich orientieren?
[12:04] Wie kann eine Vision entstehen, wenn ich keine Orientierung habe?
[ 13:49] Kann man dem Fachkräftemangel entgegenwirken indem man Mitarbeiter up- und reskilled?
[16:04] Welche Weiterbildungskonzepte könnten angeboten werden?
[18:00] Sollte es in Unternehmen Kompetenz-Center geben?
[25:28] Wie kann eine Transformation begleitet werden?
[29:10] Bietet Euer Unternehmen Weiterbildungsangebtote an, um sich gemeinsam mit Euch für die Zukunft zu wappnen? Und welche Angebote kennt Ihr bereits? Schreibt uns via [email protected]
[00:00] Laut World Economic Forum werden allein in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich 85 Millionen Jobs „wegautomatisiert“. Gleichzeitig entstehen rund 97 Millionen neue Jobs mit vollkommen neuen Anforderungsprofilen. Höchste Zeit also, dass Unternehmen sich darum kümmern, welche Kompetenzen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zukünftig benötigen, um am Markt nachhaltig erfolgreich zu sein.
[00:30] Warum verschlafen die Unternehmen den drängenden Up- and Reskilling-Bedarf? Und wie könnte eine gute Strategie aussehen, um die benötigten Future Skills zu definieren und im eigenen Unternehmen zu implementieren?
[00:58] Warum gibt es in nur wenigen Unternehmen eine klare Definition von relevanten Zukunftskompetenzen?
[02:29] Geht es eher um Trends, wie Big Data, statt um Personal skills ?
[04:50] Warum verschlafen Unternehmen den Bedarf und holen sich keine Expertise von außen?
[08:55] Wie/Woran kann man sich orientieren?
[12:04] Wie kann eine Vision entstehen, wenn ich keine Orientierung habe?
[ 13:49] Kann man dem Fachkräftemangel entgegenwirken indem man Mitarbeiter up- und reskilled?
[16:04] Welche Weiterbildungskonzepte könnten angeboten werden?
[18:00] Sollte es in Unternehmen Kompetenz-Center geben?
[25:28] Wie kann eine Transformation begleitet werden?
[29:10] Bietet Euer Unternehmen Weiterbildungsangebtote an, um sich gemeinsam mit Euch für die Zukunft zu wappnen? Und welche Angebote kennt Ihr bereits? Schreibt uns via [email protected]
15 Listeners
38 Listeners
5 Listeners
104 Listeners
18 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
51 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
8 Listeners
335 Listeners
12 Listeners
40 Listeners