Sommergespräch mit der Lehrerin Sophie Blohberger So wie in vielen anderen Bereichen herrscht auch an den Schulen Personalnot. Abhilfe will Bildungsminister Martin Polaschek nun mit der Initiative „Klasse Job“ schaffen, mit der unter anderem Quereinsteiger:innen aus anderen Berufen verstärkt an die Schulen geholt werden sollen. Möglich war der Quereinstieg schon bisher. Sophie Blohberger ist vor ein paar Jahren Lehrerin geworden. Zuvor hatte sie Skandinavistik und Globalgeschichte studiert und in verschiedenen Berufen gearbeitet, unter anderem als Konditorin oder als Wissensvermittlerin in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Derzeit unterrichtet sie an einer Mittelschule in Niederösterreich. Was muss man können, um eine gute Lehrerin zu sein? Wie sinnvoll ist es, auf Quereinsteiger zu setzen? Und sind sie Lehrer:innen zweiter Klasse? Eine Eigenproduktion des ORF. Diese Ö1 Sendung wurde am 19.7.2023 ausgestrahlt.