Erschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage ist

01. Stefanie Graefe: Resilienz im Krisenkapitalismus


Listen Later

Resilienz - dieser Begriff ist seit den 2000er Jahren immer populärer geworden. Alles soll mittlerweile resilient werden: Menschen, hier vor allem deren Psychen, Gesellschaften, Gemeinschaften, aber auch Systeme wie bspw. das Gesundheits- oder Agrarsystem. Woher kommt diese Begeisterung für Resilienz als eine neue Leitnorm? 

Die Jenaer Soziologin Stefanie Graefe hat den Begriff in mehreren Büchern genauer untersucht und kommt zu dem Schluss: Resilienz ist vor allem ein Krisenwerkzeug. Es geht darum, sich möglichst flexibel an eine als bedrohlich und krisenhaft erlebte Umgebung anzupassen. Damit das gelingt, muss man durch "Resilienzarbeit" seine Belastbarkeit trainieren. Es geht nicht mehr darum, die Ursachen dieser Krise zu benennen oder gar die Lebensumstände zu ändern. Ein Gespräch über Erschöpfung und ihre Ursachen, Resilienz als individuelle Lösungsstrategie strukturell bedingter Probleme und den Zustand unserer Demokratie.

Und hier verlinke ich Euch die Webseite von Dr. Stefanie Graefe: https://www.soziologie.uni-jena.de/pd-dr-stefanie-graefe

Und hier kommen noch die Links zu den mittlerweile zwei Bücher, die Stefanie Graefe über Resilienz veröffentlich hat:

Stefanie Graefe & Karina Becker (Hrsg.) (2021): Mit Resilienz durch die Krise? Anmerkungen zu einem gefragten Konzept, München: oekom.

Stefanie Graefe (2019): Resilienz im Krisenkapitalismus. Wider das Lob der Anpassungsfähigkeit, Bielefeld: transcript.
https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4339-8/resilienz-im-krisenkapitalismus/


Kontakt Kathrin Fischer: [email protected]

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Erschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage istBy Kathrin Fischer


More shows like Erschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage ist

View all
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

228 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

113 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

30 Listeners

Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

Zeitfragen. Feature

14 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

184 Listeners

Sein und Streit by Deutschlandfunk Kultur

Sein und Streit

6 Listeners

Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie. by Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller

Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

18 Listeners

einfach ganz leben by argon podcast

einfach ganz leben

9 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

69 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

14 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

26 Listeners

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic by hr

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

9 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

322 Listeners

Auch das noch? by DIE ZEIT

Auch das noch?

6 Listeners

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

2 Listeners