Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

#04 Empathie – Interview mit Prof. Dr. Joachim Bauer


Listen Later

Warum ich fühle, was du fühlst.

Empathie ist eine der wichtigsten Schlüsselfähigkeiten für ein gelingendes Leben. Durch ein zugewandtes Miteinander und den Aufbau von positiver Resonanz zu unserer Umwelt schaffen wir die Voraussetzung für Zufriedenheit und eine Grundstimmung heiterer Gelassenheit. Zu dieser Erkenntnis kamen bereits antike Philosophen wie Platon und Aristoteles. Ihre frühen Beobachtungen werden mittlerweile eindrucksvoll durch aktuelle neurowissenschaftliche Erkenntnisse und die „Social Genomics“-Forschung belegt. In der vierten Folge des Philosophie-Podcasts „Der Pudel und der Kern“ diskutieren Dr. Albert Kitzler und der Moderator Jan Liepold mit dem Bestsellerautor Prof. Dr. Joachim Bauer über empathische Gene, resonante Beziehungen und die Bedeutung der ersten Lebensjahre für die Entwicklung des Selbst. Der renommierte Universitätsprofessor, Arzt, Neurowissenschaftler und Psychotherapeut Prof. Dr. Bauer hat in zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen (u.a. „Wie wir werden, wer wir sind“, „Das empathische Gen“) die Natur des Menschen sowie die Entstehung seines Charakters bzw. Selbst entschlüsselt. Heute ist er überzeugt, dass Philosophie und ein Sinn-geleitetes Leben unsere Gene beeinflussen und dass uns eine empathische, menschenfreundliche und prosoziale Einstellung auch in einem zunehmend schwierigen Lebensumfeld deutlich weiterbringen als egoistische Handlungen. Der zweite Teil des Gesprächs wird voraussichtlich am 8. Dezember 2021 als Podcast veröffentlicht. Ein Videomitschnitt des Gesprächs findet Ihr hier: https://www.youtube.com/channel/UCr4AHcpifeyrGD48yMj9Mtw und auf unserer Website: https://www.pudel-kern.com

Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:

Epikur, Buddha, Aristoteles, Sokrates, Upanishaden

Fragen der Folge:

  • Wie können wir Empathiefähigkeit kultivieren und können sich auch noch Erwachsene zu empathischen Menschen weiterentwickeln?
  • Wenn wir qua Natur prosoziale Wesen sind und uns empathisch verhalten, was ist dann bei den Menschen schiefgelaufen, die wir in unserem Alltag als Egoisten oder Narzissten wahrnehmen?
  • Ist der Mensch im Grunde gut und „verderben“ ihn im Laufe der Zeit nur die äußeren Umstände? Was hält das Konzept des „empathischen Gens“ der populären These vom „egoistischen Gen“ entgegen?
  • Welche Verantwortung haben wir als Eltern, Kollegen, Kunden im Umgang mit unseren Mitmenschen und in Bezug auf die Resonanz, die wir bei ihnen erzeugen?
  • Was soll ich tun, wenn ich Menschen bzw. deren Resonanz auf mich in meiner engeren Umgebung als negativ oder gar schädigend empfinde?
  • Weiterführende Links:

    • https://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/lebenseinstellung-steuert-risikogene-vermindert-empathie-das-krankheitsrisiko-wer-anderen-gutes-tut-lebt-laut-genforscher-gesuender_id_24331851.html
    • http://www.psychotherapie-prof-bauer.de/
    • https://de.wikipedia.org/wiki/Interleukin-6
    • https://www.herder.de/leben-shop/das-empathische-gen-gebundene-ausgabe/c-28/p-22390/
    • https://www.droemer-knaur.de/buch/albert-kitzler-denken-heilt-9783426301463
    • http://massundmitte.de/veranstaltungen.html
    • http://massundmitte.de/tagessaetze-abonnieren.html
    • ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Der Pudel und der Kern - Philosophie to goBy Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold

      • 5
      • 5
      • 5
      • 5
      • 5

      5

      1 ratings


      More shows like Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

      View all
      Das Wissen | SWR by SWR

      Das Wissen | SWR

      111 Listeners

      ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

      ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

      50 Listeners

      WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

      WDR 5 Das philosophische Radio

      27 Listeners

      Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

      Hotel Matze

      184 Listeners

      Sein und Streit by Deutschlandfunk Kultur

      Sein und Streit

      6 Listeners

      Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

      Psychologie to go!

      48 Listeners

      Philosophie to go by Jona & Micha Drewes

      Philosophie to go

      3 Listeners

      Smarter leben by DER SPIEGEL

      Smarter leben

      46 Listeners

      So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

      So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

      59 Listeners

      Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch by Prof. Dr. Volker Busch

      Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch

      17 Listeners

      Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

      Sternstunde Philosophie

      29 Listeners

      Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

      Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

      45 Listeners

      LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

      LANZ & PRECHT

      319 Listeners

      Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

      Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

      6 Listeners

      Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

      Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

      2 Listeners