Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

#07 Gewohnheiten


Listen Later

Wie wir schlechte Gewohnheiten entmachten und gute einüben

„Nichts ist mächtiger als die Gewohnheit.“ (Ovid)

In der ersten Folge des neuen Jahres von „Der Pudel und der Kern“ diskutieren der Philosoph Albert Kitzler und der Moderator Jan Liepold über gute Vorsätze, schlechte Gewohnheiten und warum Routinen unser Gehirn zu häufig auf Autopilot schalten. Wir sprechen zudem von der „Macht der Gewohnheit“. Die Philosophie strebt das Gegenteil an: Die Macht über die Gewohnheiten durch kritische Selbstbeobachtung und innere Umprogrammierung.

Der Weg dahin gelingt über Selbsterkenntnis, Willenskraft und beharrliches Üben. „Eine Frau stemmte jeden Tag ein Kälbchen, am Ende einen ganzen Ochsen“, lautet ein antiker griechischer Ausspruch. Durch kontinuierliches Einüben guter Gewohnheiten können wir unseren Charakter und unsere Persönlichkeit formen und weiterentwickeln, so dass wir den Herausforderungen des Lebens standhalten und immer häufiger den Gemütszustand der heiteren Gelassenheit erreichen.

Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com

Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:

Seneca, Konfuzius, Epikur, Buddha

Fragen der Folge:

  • Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und Routinen geben uns im Alltag häufig Sicherheit und Struktur. Sind diese Automatismen etwas Gutes oder etwas Schlechtes?
  • Wie können wir gute von schlechten Angewohnheiten unterscheiden?
  • Welche Methoden empfehlen die antiken Philosophen zum Einüben und Etablieren neuer positiver Routinen?
  • Kann Meditation dabei helfen, sich zu fokussieren und neue Gewohnheiten zu etablieren?
  • Besteht nicht die Gefahr, dass auch diese neu eingeübten Rituale und automatisierten Verhaltensweisen unsere Freiheit und unser Denken einschränken?
  • Weiterführende Links:

    • https://www.zeit.de/zeit-wissen/2013/02/Psychologie-Gewohnheiten/komplettansicht
    • https://www.philomag.de/artikel/die-macht-der-gewohnheit
    • https://practicalhealthpsychology.com/de/2016/01/getting-into-the-habit-applying-the-science-of-habit-formation-to-the-real-world/
    • https://www.chbeck.de/harari-sapiens/product/31134395
    • https://www.droemer-knaur.de/buch/albert-kitzler-wie-lebe-ich-ein-gutes-leben-9783426300923
    • http://massundmitte.de/Seminare.html
    • http://massundmitte.de/tagessaetze-abonnieren.html
    • ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Der Pudel und der Kern - Philosophie to goBy Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold

      • 5
      • 5
      • 5
      • 5
      • 5

      5

      1 ratings


      More shows like Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

      View all
      Das Wissen | SWR by SWR

      Das Wissen | SWR

      108 Listeners

      WDR 5 Neugier genügt - Redezeit by WDR 5

      WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

      6 Listeners

      WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

      WDR 5 Das philosophische Radio

      30 Listeners

      ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

      ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

      36 Listeners

      Sein und Streit by Deutschlandfunk Kultur

      Sein und Streit

      5 Listeners

      Der 7Mind Podcast by Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden

      Der 7Mind Podcast

      9 Listeners

      Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

      Psychologie to go!

      45 Listeners

      Philosophie to go by Jona & Micha Drewes

      Philosophie to go

      3 Listeners

      Smarter leben by DER SPIEGEL

      Smarter leben

      41 Listeners

      Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch by Prof. Dr. Volker Busch

      Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch

      7 Listeners

      Achtsam - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

      Achtsam - Deutschlandfunk Nova

      7 Listeners

      Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

      Sternstunde Philosophie

      23 Listeners

      Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

      Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

      1 Listeners

      Sternstunde Religion by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

      Sternstunde Religion

      1 Listeners

      Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

      Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

      7 Listeners