
Sign up to save your podcasts
Or
„Nichts ist mächtiger als die Gewohnheit.“ (Ovid)
Der Weg dahin gelingt über Selbsterkenntnis, Willenskraft und beharrliches Üben. „Eine Frau stemmte jeden Tag ein Kälbchen, am Ende einen ganzen Ochsen“, lautet ein antiker griechischer Ausspruch. Durch kontinuierliches Einüben guter Gewohnheiten können wir unseren Charakter und unsere Persönlichkeit formen und weiterentwickeln, so dass wir den Herausforderungen des Lebens standhalten und immer häufiger den Gemütszustand der heiteren Gelassenheit erreichen.
Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Fragen der Folge:
Weiterführende Links:
5
11 ratings
„Nichts ist mächtiger als die Gewohnheit.“ (Ovid)
Der Weg dahin gelingt über Selbsterkenntnis, Willenskraft und beharrliches Üben. „Eine Frau stemmte jeden Tag ein Kälbchen, am Ende einen ganzen Ochsen“, lautet ein antiker griechischer Ausspruch. Durch kontinuierliches Einüben guter Gewohnheiten können wir unseren Charakter und unsere Persönlichkeit formen und weiterentwickeln, so dass wir den Herausforderungen des Lebens standhalten und immer häufiger den Gemütszustand der heiteren Gelassenheit erreichen.
Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Fragen der Folge:
Weiterführende Links:
108 Listeners
6 Listeners
30 Listeners
36 Listeners
5 Listeners
9 Listeners
45 Listeners
3 Listeners
41 Listeners
7 Listeners
7 Listeners
23 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
7 Listeners