
Sign up to save your podcasts
Or
Es gibt wenige Dinge, die Bob Troia, bekannter unter seinem Spitznamen Quantified Bob, nicht an sich testet. Der ehemalige Software-Entwickler hat es sich zur Aufgabe gemacht, so viel wie möglich mit der Hilfe neuester Technologien über sich selbst herauszufinden.
Bob Troia und ich kennen uns bereits seit der Quantified Self Conference 2013 in Amsterdam. Schon damals war er bekannt für seine Selbstexperimente und eines der bekanntesten (damals noch vollbärtigen) Gesichter in der Szene.
Seitdem hat sich viel getan und ich freue mich sehr, diesen erfahrenen Selbstvermesser endlich in der Flowgrade Show willkommen heissen zu dürfen. Vorab kann ich schon einmal verraten: Es wird wild!
In dieser Episode spreche ich mit Bob über seinen Erkenntnisgewinn aus unzähligen Selbstexperimenten, warum er sich nachts manchmal den Mund zuklebt, wie er an seiner Herzratenvariabilität erkennt, ob er krank wird, und warum er das alles überhaupt macht. Besonders für fortgeschrittene Biohacker ein Muss.
Viel Spaß mit Quantified Bob!
Kurzer Hinweis: Diese Episode der Flowgrade Show ist auf Englisch.
InhaltsabschnitteDu möchtest mehr über Herzratenvariabilität erfahren, klicke hier zur beliebten Episode mit Dr. Lutz Graumann zum Wert der Selbstvermessung.
Weiterführende Links aus der EpisodeEinfach den Podcast auf iTunes abonnieren und du verpasst keine Episode der Flowgrade Show mehr.
Go for Flow,
Max
4.8
88 ratings
Es gibt wenige Dinge, die Bob Troia, bekannter unter seinem Spitznamen Quantified Bob, nicht an sich testet. Der ehemalige Software-Entwickler hat es sich zur Aufgabe gemacht, so viel wie möglich mit der Hilfe neuester Technologien über sich selbst herauszufinden.
Bob Troia und ich kennen uns bereits seit der Quantified Self Conference 2013 in Amsterdam. Schon damals war er bekannt für seine Selbstexperimente und eines der bekanntesten (damals noch vollbärtigen) Gesichter in der Szene.
Seitdem hat sich viel getan und ich freue mich sehr, diesen erfahrenen Selbstvermesser endlich in der Flowgrade Show willkommen heissen zu dürfen. Vorab kann ich schon einmal verraten: Es wird wild!
In dieser Episode spreche ich mit Bob über seinen Erkenntnisgewinn aus unzähligen Selbstexperimenten, warum er sich nachts manchmal den Mund zuklebt, wie er an seiner Herzratenvariabilität erkennt, ob er krank wird, und warum er das alles überhaupt macht. Besonders für fortgeschrittene Biohacker ein Muss.
Viel Spaß mit Quantified Bob!
Kurzer Hinweis: Diese Episode der Flowgrade Show ist auf Englisch.
InhaltsabschnitteDu möchtest mehr über Herzratenvariabilität erfahren, klicke hier zur beliebten Episode mit Dr. Lutz Graumann zum Wert der Selbstvermessung.
Weiterführende Links aus der EpisodeEinfach den Podcast auf iTunes abonnieren und du verpasst keine Episode der Flowgrade Show mehr.
Go for Flow,
Max
10 Listeners
20 Listeners
4 Listeners
32 Listeners
10 Listeners
15 Listeners
7 Listeners
15 Listeners
12 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
2 Listeners
14 Listeners
5 Listeners
6 Listeners