
Sign up to save your podcasts
Or
Immer mehr Eltern möchten ihre Kinder in die Natur schicken. Wald-Kitas bieten sich dafür prima an. Bei Wind und Wetter wird im Wald gebastelt, gespielt und getobt und Kinder lernen schon früh den Umgang mit den vier Elementen. Doch vor welchen Herausforderungen stehen Mitarbeitende in Wald-Kitas eigentlich? Und wie sind sie versichert? Ralf besucht in dieser Folge eine Wald-Kita in Kassel und lässt sich vor Ort das Konzept erklären. Außerdem spricht er mit BGW-Präventionsberaterin Kathleen Bösing und dem Kindersicherheitsexperten Matthias Lange über die Herausforderungen und Schutzmaßnahmen in Wald-Kitas.
Unter folgenden Links findet ihr ergänzende Informationen zum Thema Wald-Kita:
Handlungshilfen für die Sicherheit und Gesundheit in Kitas
Gefährdungsbeurteilung in der Kinderbetreuung
Kinderbetreuung: Sichere Seiten
DGUV-Information 202-074 Mit Kindern im Wald
Portal der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen
DGUV KinderKinder Ausgabe 1/2021 „Kinder brauchen mutige Fachkräfte“
nawakio Waldkindergärten
Weitere Informationen:
Zum Umgang mit Feuer und Brandgefahren im Wald sind sowohl das Bundeswaldgesetz als auch das jeweilige Waldgesetz des zuständigen Bundeslandes zu berücksichtigen.
https://www.gesetze-im-internet.de/bwaldg/BJNR010370975.html
Ihr habt Anregungen oder einen Themenvorschlag für eine unserer nächsten Podcast-Folgen? Schreibt uns gerne über unsere Internetseite:
Interviewgäste in dieser Folge:
Joachim Rose
Kathleen Bösing
Matthias Lange
Impressum: https://www.bgw-online.de/impressum
Immer mehr Eltern möchten ihre Kinder in die Natur schicken. Wald-Kitas bieten sich dafür prima an. Bei Wind und Wetter wird im Wald gebastelt, gespielt und getobt und Kinder lernen schon früh den Umgang mit den vier Elementen. Doch vor welchen Herausforderungen stehen Mitarbeitende in Wald-Kitas eigentlich? Und wie sind sie versichert? Ralf besucht in dieser Folge eine Wald-Kita in Kassel und lässt sich vor Ort das Konzept erklären. Außerdem spricht er mit BGW-Präventionsberaterin Kathleen Bösing und dem Kindersicherheitsexperten Matthias Lange über die Herausforderungen und Schutzmaßnahmen in Wald-Kitas.
Unter folgenden Links findet ihr ergänzende Informationen zum Thema Wald-Kita:
Handlungshilfen für die Sicherheit und Gesundheit in Kitas
Gefährdungsbeurteilung in der Kinderbetreuung
Kinderbetreuung: Sichere Seiten
DGUV-Information 202-074 Mit Kindern im Wald
Portal der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen
DGUV KinderKinder Ausgabe 1/2021 „Kinder brauchen mutige Fachkräfte“
nawakio Waldkindergärten
Weitere Informationen:
Zum Umgang mit Feuer und Brandgefahren im Wald sind sowohl das Bundeswaldgesetz als auch das jeweilige Waldgesetz des zuständigen Bundeslandes zu berücksichtigen.
https://www.gesetze-im-internet.de/bwaldg/BJNR010370975.html
Ihr habt Anregungen oder einen Themenvorschlag für eine unserer nächsten Podcast-Folgen? Schreibt uns gerne über unsere Internetseite:
Interviewgäste in dieser Folge:
Joachim Rose
Kathleen Bösing
Matthias Lange
Impressum: https://www.bgw-online.de/impressum
36 Listeners
51 Listeners
104 Listeners
45 Listeners
51 Listeners
7 Listeners
321 Listeners
3 Listeners
58 Listeners
56 Listeners
335 Listeners
30 Listeners
19 Listeners
21 Listeners
5 Listeners