
Sign up to save your podcasts
Or


Das „Pudelkern-Buch“ bei Amazon bestellen und gerne bewerten.
„Die rechte Zeit ist in allem das Beste.“ (Hesiod)
Die Liebe auf den ersten Blick, die berufliche Chance, die sich nur einmal im Leben ergibt oder der richtige Augenblick für das tiefe philosophische Gespräch – die alten Griechen hatten einen Begriff dafür: Kairos. In der heutigen Pudelkern-Folge geht es um diesen richtigen Augenblick, den wir keinesfalls verpassen sollten. Albert und Jan versuchen, zu verstehen, wie bedeutend dieser günstige aber flüchtige, unter Umständen alles entscheidende Zeitpunkt für ein erfülltes Leben ist, wie Platon, Aristoteles oder die Stoiker den Kairos interpretierten und welche Bedeutung er in der antiken griechischen Kultur und Mythologie hatte.
Dazu geht es um die Fragen, welcher Fähigkeiten es bedarf, um den richtigen Moment zu erkennen und ihn zu nutzen. Wie kann das Konzept des Kairos in unserem heutigen Leben praktisch angewendet werden, welche Rolle spielt dabei die Intuition und wie werden wir damit fertig, wenn wir den Moment doch verpasst haben?
Weitere Informationen unter: http://www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Hesiod, Aristoteles, Platon, Epikur, Kohelet, Laotse
Weiterführende Links:
 By Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold
By Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold5
11 ratings
Das „Pudelkern-Buch“ bei Amazon bestellen und gerne bewerten.
„Die rechte Zeit ist in allem das Beste.“ (Hesiod)
Die Liebe auf den ersten Blick, die berufliche Chance, die sich nur einmal im Leben ergibt oder der richtige Augenblick für das tiefe philosophische Gespräch – die alten Griechen hatten einen Begriff dafür: Kairos. In der heutigen Pudelkern-Folge geht es um diesen richtigen Augenblick, den wir keinesfalls verpassen sollten. Albert und Jan versuchen, zu verstehen, wie bedeutend dieser günstige aber flüchtige, unter Umständen alles entscheidende Zeitpunkt für ein erfülltes Leben ist, wie Platon, Aristoteles oder die Stoiker den Kairos interpretierten und welche Bedeutung er in der antiken griechischen Kultur und Mythologie hatte.
Dazu geht es um die Fragen, welcher Fähigkeiten es bedarf, um den richtigen Moment zu erkennen und ihn zu nutzen. Wie kann das Konzept des Kairos in unserem heutigen Leben praktisch angewendet werden, welche Rolle spielt dabei die Intuition und wie werden wir damit fertig, wenn wir den Moment doch verpasst haben?
Weitere Informationen unter: http://www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Hesiod, Aristoteles, Platon, Epikur, Kohelet, Laotse
Weiterführende Links:

110 Listeners

48 Listeners

30 Listeners

186 Listeners

6 Listeners

48 Listeners

3 Listeners

46 Listeners

60 Listeners

17 Listeners

28 Listeners

45 Listeners

317 Listeners

6 Listeners

2 Listeners