
Sign up to save your podcasts
Or
Das „Pudelkern-Buch“ bei Amazon bestellen und gerne bewerten.
„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt." (Gandhi)
Mahatma Gandhi war eine der bedeutendsten und charismatischsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts und hat durch sein Wirken die Welt verändert. Als politischer Aktivist, Asket und Pazifist wurde er zum Vordenker des gewaltlosen Widerstands und zum geistigen und politischen Anführer der indischen Unabhängigkeitsbewegung. Trotz seines enormen politischen Einflusses sah er sich als einfachen Menschen und lebte konsequent nach sechs Grundprinzipien: Wahrheit, Gewaltlosigkeit, Vegetarismus, Einfachheit, Glaube und Enthaltsamkeit.
Heute sind vor allem sein politisches Wirken und seine Konsequenz als gewaltloser Freiheitskämpfer im kollektiven Gedächtnis verankert. Dabei sind seine Gedanken und Überzeugungen zum erfüllten Leben sowie zur Suche nach der Wahrheit im praktischen Alltag mindestens ebenso wertvoll. Sie stehen daher im Mittelpunkt der aktuellen Folge des Pudelkern-Pods. Albert und Jan diskutieren, was wir von der großen Seele Gandhi für unser modernes Dasein lernen können.
Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Sokrates, Platon, Aristoteles, Buddha, Bhagavad Gita, Thích Nhất Hạnh
Weiterführende Links:
5
11 ratings
Das „Pudelkern-Buch“ bei Amazon bestellen und gerne bewerten.
„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt." (Gandhi)
Mahatma Gandhi war eine der bedeutendsten und charismatischsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts und hat durch sein Wirken die Welt verändert. Als politischer Aktivist, Asket und Pazifist wurde er zum Vordenker des gewaltlosen Widerstands und zum geistigen und politischen Anführer der indischen Unabhängigkeitsbewegung. Trotz seines enormen politischen Einflusses sah er sich als einfachen Menschen und lebte konsequent nach sechs Grundprinzipien: Wahrheit, Gewaltlosigkeit, Vegetarismus, Einfachheit, Glaube und Enthaltsamkeit.
Heute sind vor allem sein politisches Wirken und seine Konsequenz als gewaltloser Freiheitskämpfer im kollektiven Gedächtnis verankert. Dabei sind seine Gedanken und Überzeugungen zum erfüllten Leben sowie zur Suche nach der Wahrheit im praktischen Alltag mindestens ebenso wertvoll. Sie stehen daher im Mittelpunkt der aktuellen Folge des Pudelkern-Pods. Albert und Jan diskutieren, was wir von der großen Seele Gandhi für unser modernes Dasein lernen können.
Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Sokrates, Platon, Aristoteles, Buddha, Bhagavad Gita, Thích Nhất Hạnh
Weiterführende Links:
3 Listeners
26 Listeners
51 Listeners
7 Listeners
14 Listeners
45 Listeners
15 Listeners
3 Listeners
51 Listeners
12 Listeners
8 Listeners
21 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners