
Sign up to save your podcasts
Or


Das „Pudelkern-Buch“ bei Amazon bestellen und gerne bewerten.
„Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.“ (Marc Aurel)
In dieser Folge begrüßen Albert und Jan den dreifachen Olympiasieger, zwölfmaligen Weltrekordhalter und heutigen Honorarprofessor Michael Groß zum Gespräch. Gemeinsam sprechen sie über das Thema Optimismus und warum dieser für Michael nicht nur im Sport, sondern im gesamten Leben ein wichtiger Erfolgsfaktor ist.
Der frühere Schwimmstar, der aufgrund seiner großen Armspannweite von 2,13 m bei 2,01 m Körperlänge den Spitznamen Albatros trägt, feierte dieses Jahr seinen 60. Geburtstag und erzählt die wichtigsten Erfahrungen und Learnings im Umgang mit Rückschlägen, warum er Optimismus als „Energielieferant“ sieht und wie eine realistische positive Grundhaltung dabei helfen kann, in schwierigen Zeiten den richtigen Kurs zu finden. Zudem geht es in dem Gespräch um die philosophischen Aspekte von Optimismus sowie die Parallelen zu praktischer Philosophie und um die Frage, wie Optimismus im Alltag kultiviert werden kann – ohne dabei die Realität aus den Augen zu verlieren.
Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Seneca, Buddha, Konfuzius, Platon, Sokrates, Aristoteles, Immanuel Kant, Viktor Frankl
Weiterführende Links:
By Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold5
11 ratings
Das „Pudelkern-Buch“ bei Amazon bestellen und gerne bewerten.
„Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.“ (Marc Aurel)
In dieser Folge begrüßen Albert und Jan den dreifachen Olympiasieger, zwölfmaligen Weltrekordhalter und heutigen Honorarprofessor Michael Groß zum Gespräch. Gemeinsam sprechen sie über das Thema Optimismus und warum dieser für Michael nicht nur im Sport, sondern im gesamten Leben ein wichtiger Erfolgsfaktor ist.
Der frühere Schwimmstar, der aufgrund seiner großen Armspannweite von 2,13 m bei 2,01 m Körperlänge den Spitznamen Albatros trägt, feierte dieses Jahr seinen 60. Geburtstag und erzählt die wichtigsten Erfahrungen und Learnings im Umgang mit Rückschlägen, warum er Optimismus als „Energielieferant“ sieht und wie eine realistische positive Grundhaltung dabei helfen kann, in schwierigen Zeiten den richtigen Kurs zu finden. Zudem geht es in dem Gespräch um die philosophischen Aspekte von Optimismus sowie die Parallelen zu praktischer Philosophie und um die Frage, wie Optimismus im Alltag kultiviert werden kann – ohne dabei die Realität aus den Augen zu verlieren.
Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Seneca, Buddha, Konfuzius, Platon, Sokrates, Aristoteles, Immanuel Kant, Viktor Frankl
Weiterführende Links:

115 Listeners

49 Listeners

28 Listeners

175 Listeners

6 Listeners

45 Listeners

3 Listeners

44 Listeners

57 Listeners

15 Listeners

29 Listeners

49 Listeners

314 Listeners

6 Listeners

2 Listeners