
Sign up to save your podcasts
Or
Vom 2. bis 27. Juli findet die Frauen-Fußball-EM in der Schweiz statt. In dieser Folge von Meilen und Zeilen spricht Timm Kruse mit der ehemaligen Profi-Torhüterin und Autorin Kathrin Längert. Kathrin hat als Fußballerin auf Champions-League-Niveau gespielt und mit dem FC Bayern München und anderen Vereinen große Erfolge gefeiert – und doch ist ihr Name außerhalb der Fußballwelt kaum bekannt. Warum ist das so? Und was hat das mit der Ungleichbehandlung von Frauen im Profifußball zu tun?
Gemeinsam gehen die beiden tief in die Strukturen hinter den Kulissen des Frauenfußballs in Deutschland: Welche gewaltigen Gehaltsunterschiede bestehen zwischen Männern und Frauen? Warum gibt es bis heute so wenig Anerkennung – auch innerhalb der Vereine? Wie fühlt es sich an, wenn die eigene Leistung permanent kleingeredet oder gar nicht wahrgenommen wird? Katrin gibt nicht nur bewegende Einblicke in ihren Alltag als Profisportlerin, sondern macht deutlich, wie es ist, ständig am Rand des Existenzminimums zu leben und gleichzeitig Spitzensport zu betreiben.
**Nicht zuletzt geht es in dieser Folge um Kathrins Buch:
**Themen dieser Folge: **
**Buchgewinn! **
Kathrin Längerts Buch: Wir verdienen mehr! Frauen im Profifußball
Noch mehr Abenteuer im Ohr:
Wenn euch die Folge gefallen hat, abonniert unseren Podcast, bewertet ihn und empfehlt uns weiter!
Vom 2. bis 27. Juli findet die Frauen-Fußball-EM in der Schweiz statt. In dieser Folge von Meilen und Zeilen spricht Timm Kruse mit der ehemaligen Profi-Torhüterin und Autorin Kathrin Längert. Kathrin hat als Fußballerin auf Champions-League-Niveau gespielt und mit dem FC Bayern München und anderen Vereinen große Erfolge gefeiert – und doch ist ihr Name außerhalb der Fußballwelt kaum bekannt. Warum ist das so? Und was hat das mit der Ungleichbehandlung von Frauen im Profifußball zu tun?
Gemeinsam gehen die beiden tief in die Strukturen hinter den Kulissen des Frauenfußballs in Deutschland: Welche gewaltigen Gehaltsunterschiede bestehen zwischen Männern und Frauen? Warum gibt es bis heute so wenig Anerkennung – auch innerhalb der Vereine? Wie fühlt es sich an, wenn die eigene Leistung permanent kleingeredet oder gar nicht wahrgenommen wird? Katrin gibt nicht nur bewegende Einblicke in ihren Alltag als Profisportlerin, sondern macht deutlich, wie es ist, ständig am Rand des Existenzminimums zu leben und gleichzeitig Spitzensport zu betreiben.
**Nicht zuletzt geht es in dieser Folge um Kathrins Buch:
**Themen dieser Folge: **
**Buchgewinn! **
Kathrin Längerts Buch: Wir verdienen mehr! Frauen im Profifußball
Noch mehr Abenteuer im Ohr:
Wenn euch die Folge gefallen hat, abonniert unseren Podcast, bewertet ihn und empfehlt uns weiter!
15 Listeners
16 Listeners
6 Listeners
8 Listeners
7 Listeners
142 Listeners
18 Listeners
21 Listeners
8 Listeners
7 Listeners
4 Listeners
6 Listeners
302 Listeners
0 Listeners
1 Listeners