Erschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage ist

16. Tanja Michael: Selbstfürsorge statt Selbstoptimierung - Freundlich mal nichts tun


Listen Later

Was man alles werden könnte, wie viele Grenzen man überwinden könnte, wie viele Erfolge man feiern könnte, wer und was alles in und um den eigenen Haushalt herum gestaltet, aufgeräumt, organisiert und optimiert werden könnte. Und wie ungeheuer glücklich und optimistisch man sein könnte, wenn man nur wüsste, wie.

Unsinn, sagt Tanja Michael, Professorin für Psychologie und Psychotherapie. Der Zwang zum Glück schafft zuverlässig Unglück und der Optimierungsdruck Stress, der zur Erschöpfungführt. Menschen sind leibliche Wesen. Sie sind aufgrund ihrer spezifischen genetischen Ausstattung nicht beliebig formbar und haben körperliche und seelische Bedürfnisse, etwa nach Sicherheit, Schlaf, Bewegung, Sinn und Verbundenheit mitallem Lebendigen.

Statt sich von den eigenen Ansprüchen an ein vermeintlich perfektes Leben in die Erschöpfungsdepression treiben zulassen, plädiert Michael für einen entspannteren Umgang mit der eigenen Durchschnittlichkeit. Allein auf dem Sofa oder in der Natur, gemeinsam mit anderen im Chor oder in der Nachbarschaftshilfe.

Ein Gespräch über menschliche Begrenztheit und seelische Vewundbarkeit, über Sinn und Unsinn von Achtsamkeit, die Selbstüberschätzung von Menschen und die Bedeutung von Güte und Freundlichkeit - gegenüber sich selbst, anderen Menschen und allem Lebenden.

 

Meine Webseite: www.kathrinwandafischer.de

Prof. Dr. Tanja Michael an der Universität des Saarlandes:

https://www.uni-saarland.de/lehrstuhl/michael/team/tanja-michael.html

 

Erwähnungen von Ereignissen, Begriffen und Personen:

  • Tanja Michael/Corinna Hartmann: 55 Fragenan die Seele.  Wie sie tickt und was ihrHalt gibt. München, 2023.
  • Weltwirtschaftsforum Davos: DasJahrzehnt der Krisen: https://www.dw.com/de/krisenmanagement-beim-weltwirtschaftsforum-in-davos/a-64385449
  • Die gesunde Seele als ein Haus. In: TanjaMichael/Corinna Hartmann: “55 Fragen an die Seele“. München, 2023, S. 33.: „Das Fundament für eine gesunde Seele bilden menschenwürdige Lebensbedingungen, Sicherheit und Frieden. Die Stützpfeiler bestehen aus einem Alltag, der zu uns passt, inklusive einer Aufgabe, die uns erfüllt, sowie aus funktionierenden sozialen Beziehungen und einem guten Umgang mit den eigenen Gefühlen. Dasschützende Dach besteht aus Möglichkeiten zu wachsen, dazuzulernen und sich weiterzuentwickeln.“
  • HPA-Achse: https://de.wikipedia.org/wiki/Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse
  • Hustle Culture: https://www.bedeutungonline.de/was-ist-die-hustle-culture-bedeutung-definition-erklaerung/
  • Studie zu Einsamkeit und antidemokratischenHaltungen: https://www.demokratie-leben.de/magazin/magazin-details/studie-extrem-einsam-166
  • Basisemotionen: https://de.wikipedia.org/wiki/Grundgef%C3%BChl
  • Barbara Ehrenreich: Smile or Die. Wiedie Ideologie des positiven Denkens die Welt verdummt. Deutsch von Gabriele Gockel. München, 2010.
  • Ajan Brahm: Kindfulness. Somerville, 2016
  • Viktor Frankl: https://de.wikipedia.org/wiki/Viktor_Frankl
  • Aaron Antonowsky: https://de.wikipedia.org/wiki/Aaron_Antonovsky
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Erschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage istBy Kathrin Fischer


More shows like Erschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage ist

View all
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

229 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

113 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

30 Listeners

Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

Zeitfragen. Feature

14 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

187 Listeners

Sein und Streit by Deutschlandfunk Kultur

Sein und Streit

6 Listeners

Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie. by Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller

Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

18 Listeners

einfach ganz leben by argon podcast

einfach ganz leben

9 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

69 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

14 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

27 Listeners

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic by hr

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

9 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

317 Listeners

Auch das noch? by DIE ZEIT

Auch das noch?

6 Listeners

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

2 Listeners