
Sign up to save your podcasts
Or


Ihr liebt euch, ihr habt euch bewusst für ein gleichberechtigtes Familienleben entschieden – und trotzdem fühlt sich das Miteinander oft mehr nach „Familienprojekt“ als nach Partnerschaft an. Der Alltag läuft, alles funktioniert irgendwie, aber das, was euch eigentlich verbindet – Nähe, Teamgefühl, Leichtigkeit – ist auf der Strecke geblieben.
In dieser Folge spreche ich darüber, was echte Verbindung im Elternteam verhindert – und was ihr tun könnt, um wieder zueinander zu finden.
Diese Folge eignet sich wunderbar, um sie gemeinsam oder getrennt zu hören – und danach ins Gespräch zu kommen.
Du erhältst Impulse dazu:
Verbindung passiert nicht einfach – sie entsteht, wenn wir uns bewusst füreinander entscheiden. Wenn wir den Autopiloten ausschalten, hinschauen, zuhören, und bereit sind, uns wirklich zu begegnen. Gleichberechtigung ist kein Projekt, das man abhakt – sie ist gelebte Beziehungspflege.
Passend dazu habe ich dieses Jahr etwas Besonderes vorbereitet:
Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und erfahre als Erste*r, sobald es losgeht.
Wenn ihr euch außerdem eine faire Aufteilung von Haus- und Care-Arbeit wünscht und konkrete Werkzeuge sucht: Mein Eltern als Team Onlinekurs startet im Januar wieder – komm jetzt auf die Warteliste und du bekommst weitere Infos.
Wenn du mehr zum Thema möchtest:
Nils Pickerts Buch "LebenskomplizInnen"
Patrica Cameratas Buch "Musterbruch"
Jo Lückes Buch "Für Sorge"
Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Melde dich gerne per E-Mail an [email protected] oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching
Mehr zu meinen Coaching-Angeboten findest du auf meiner Website.
By Hanna DrechslerIhr liebt euch, ihr habt euch bewusst für ein gleichberechtigtes Familienleben entschieden – und trotzdem fühlt sich das Miteinander oft mehr nach „Familienprojekt“ als nach Partnerschaft an. Der Alltag läuft, alles funktioniert irgendwie, aber das, was euch eigentlich verbindet – Nähe, Teamgefühl, Leichtigkeit – ist auf der Strecke geblieben.
In dieser Folge spreche ich darüber, was echte Verbindung im Elternteam verhindert – und was ihr tun könnt, um wieder zueinander zu finden.
Diese Folge eignet sich wunderbar, um sie gemeinsam oder getrennt zu hören – und danach ins Gespräch zu kommen.
Du erhältst Impulse dazu:
Verbindung passiert nicht einfach – sie entsteht, wenn wir uns bewusst füreinander entscheiden. Wenn wir den Autopiloten ausschalten, hinschauen, zuhören, und bereit sind, uns wirklich zu begegnen. Gleichberechtigung ist kein Projekt, das man abhakt – sie ist gelebte Beziehungspflege.
Passend dazu habe ich dieses Jahr etwas Besonderes vorbereitet:
Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und erfahre als Erste*r, sobald es losgeht.
Wenn ihr euch außerdem eine faire Aufteilung von Haus- und Care-Arbeit wünscht und konkrete Werkzeuge sucht: Mein Eltern als Team Onlinekurs startet im Januar wieder – komm jetzt auf die Warteliste und du bekommst weitere Infos.
Wenn du mehr zum Thema möchtest:
Nils Pickerts Buch "LebenskomplizInnen"
Patrica Cameratas Buch "Musterbruch"
Jo Lückes Buch "Für Sorge"
Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Melde dich gerne per E-Mail an [email protected] oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching
Mehr zu meinen Coaching-Angeboten findest du auf meiner Website.

8 Listeners

190 Listeners

0 Listeners

12 Listeners

11 Listeners

12 Listeners

15 Listeners

10 Listeners

17 Listeners

6 Listeners

12 Listeners

318 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

4 Listeners