Erschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage ist

20. Jacob Schmidt: Das Versprechen der Meditation: Wenigstens sich selbst gestalten


Listen Later

Achtsamkeit, sagt der Soziologe Jacob Schmidt, verspricht mehr als sie halten kann: Ein bisschen meditieren und das Leben gelingt.

Dieses Versprechen ist verführerisch. Vor allem in der zunehmend beschleunigten, unübersichtlichen und anstrengenden Welt der Moderne verheißt das stille Lächeln des Buddhas Ruhe und Frieden. In einer Welt, in der sich viele Menschen politisch handlungsunfähig fühlen und den Eindruck haben, kein Gehör zu finden oder nicht repräsentiert zu werden, verspricht Achtsamkeit, wenn schon nicht das Außen, so doch wenigstens das Innen gestalten zu können.

Aber dieses Versprechen ist nicht zu halten. Denn wir teilen nun mal mit anderen Menschen eine politisch gestaltete, historisch spezifische Welt. Diese Verbundenheit im Rückzug auf inneres Terrain auszublenden, bezeichnet Jacob Schmidt als „radikal-individualistisch“ und „soziologisch naiv“.

Jacob Schmidt hat bei dem Soziologen Hartmut Rosa über Achtsamkeit promoviert. Er ist Autor des Buches "Viel Lärm um Achtsamkeit."

Ein Gespräch über den Zusammenhang von Meditation und europäischer Klimapolitik,  Freiheit und Bordsteinkanten, Jon Kabat-Zinn und Hannah Ahrendt, privater und öffentlicher Sphäre, und die große Frage, was gegen politische Ohnmachtserfahrungen vieler Menschen hilft.

 

Das Buch von Jacob Schmidt:

Viel Lärm um Achtsamkeit. Oder warum es so schwer ist, in unserer Gesellschaft ein gutes Leben zu führen. München: Koesel, 2024.

Erwähnungen von Personen, Organisationen und Begriffen:

  • Hartmut Rosa, deutscher Soziologe: https://de.wikipedia.org/wiki/Hartmut_Rosa
    • Jon Kabat-Zinn, Begründer der modernen Achtsamkeit: https://de.wikipedia.org/wiki/Jon_Kabat-Zinn
    • Nyanponika, deutscher buddhistischer Mönch: : https://de.wikipedia.org/wiki/Nyanaponika
    • Theravada, älteste noch existierende Schultradition des Buddhismus: https://de.wikipedia.org/wiki/Theravada
    • Vipassana-Mediation:
    • ⁠https://de.wikipedia.org/wiki/Vipassana⁠
      • Yuval Harari, israelischer Historiker: https://de.wikipedia.org/wiki/Yuval_Noah_Harari
      • Thích Nhất Hạnh,
      • vietnamesischer Mönch und Schriftsteller: https://de.wikipedia.org/wiki/Th%C3%ADch_Nh%E1%BA%A5t_H%E1%BA%A1nh
      • Andreas Reckwitz: Die Gesellschaft der Singularitäten. Zum Strukturwandel der Moderne. Frankfurt: suhrkamp, 2017: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Gesellschaft_der_Singularit%C3%A4ten
      • Ronald E. Purser, Autor des Buches: McMindfulness. Wie Achtsamkeit die neue Spiritualität des Kapitalismus wurde. Frankfurt: Mabuse,
      • 2021. Gast der zweiten Podcastfolge: https://open.spotify.com/episode/71j8X2Mvio5wNvomaEtNy0
      • Andy Puddycombe: Mach mal Platz im Kopf. Meditation bringt’s. Deutsch von Ursula Richard. München: Knaur. 2016
      • Stephan Lessenich, deutscher Soziologe, Direktor des Instituts für Sozialforschung: https://www.ifs.uni-frankfurt.de/personendetails/stephan-lessenich.html
      • Achim Warmbach: Klima muss sich lohnen. Ökonomische Vernunft für ein gutes Gewissen. Freiburg: Herder, 2022
      • Europäischer Emissionshandel, seit 2005 (nicht wie fälschlich von mir behauptet seit 1997): https://www.umweltbundesamt.de/daten/klima/der-europaeische-emissionshandel
      • Erich Fromm, deutsch-amerikanischer Psychoanalytiker: https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Fromm
      • Henry David Thoreau, US-amerikanischer Schriftsteller: https://de.wikipedia.org/wiki/Henry_David_Thoreau
      • Hannah Ahrendt, deutsch-US-amerikanische Philosophin: https://de.wikipedia.org/wiki/Hannah_Arendt
      • Hannah Ahrendt: Freiheit und Politik, in: Mensch und
      • Politik, 5. Auflage, Ditzingen: Reclam, 2017. S. 44 – 48
      • Tonio Schachinger: Echtzeitalter. Reinbeck bei Hamburg: Rowohlt, 2023
      • Steffen Mau, Thomas Lux und Linus Westheuser: Triggerpunkte.Konsens und Konflikt. Frankfurt: suhrkamp, 2023
      • Hedwig Richter, Bernd Ulrich: Demokratie und Revolution. Wege aus der selbstverschuldeten ökologischen Unmündigkeit. Köln: Kiepenheuer
      • & Witsch, 2024
      • Bürgerräte in Frankreich, fortschrittlicher als die
      • Regierung, taz, 21.2.2021: https://taz.de/Buergerraete-in-Frankreich/!5752022/


            ...more
            View all episodesView all episodes
            Download on the App Store

            Erschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage istBy Kathrin Fischer


            More shows like Erschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage ist

            View all
            Leben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, innere Balance & echte Verbundenheit in Beziehungen by Claudia Bechert-Möckel

            Leben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, innere Balance & echte Verbundenheit in Beziehungen

            9 Listeners

            Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

            Hotel Matze

            152 Listeners

            Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer by Peter Beer

            Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

            11 Listeners

            Der 7Mind Podcast by Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden

            Der 7Mind Podcast

            13 Listeners

            Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

            Psychologie to go!

            48 Listeners

            einfach ganz leben by argon podcast

            einfach ganz leben

            8 Listeners

            Smarter leben by DER SPIEGEL

            Smarter leben

            50 Listeners

            Achtsam - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

            Achtsam - Deutschlandfunk Nova

            7 Listeners

            Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

            Sternstunde Philosophie

            21 Listeners

            FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic by hr

            FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

            9 Listeners

            LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

            LANZ & PRECHT

            309 Listeners

            Der Pudel und der Kern - Philosophie to go by Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold

            Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

            1 Listeners

            Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

            Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

            3 Listeners

            Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

            Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

            25 Listeners

            Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

            Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

            4 Listeners