
Sign up to save your podcasts
Or


“Nein” ist es hartes Wort. Es löst Ablehnung, Unmut und Angespanntheit in uns aus. Es fühlt sich wie ein abruptes Ende an, das keinen Ausweg bietet. Blickt man aber hinter diesen Ausdruck, merkt man, dass sich mindestens ebenso viele Chancen und Vorteile dahinter verbergen. Ein “Nein” verschafft einem selbst einen Raum für Selbsteinschätzung und vor allem Wertschätzung und Selbstliebe. In dieser Folge zeigen wir euch, wie wertvoll es ist, Grenzen zu setzen, um sowohl im Liebesleben als auch im Arbeitsalltag ausgeglichen und rücksichtsvoll mit sich selbst umzugehen.
By Anni & Marina“Nein” ist es hartes Wort. Es löst Ablehnung, Unmut und Angespanntheit in uns aus. Es fühlt sich wie ein abruptes Ende an, das keinen Ausweg bietet. Blickt man aber hinter diesen Ausdruck, merkt man, dass sich mindestens ebenso viele Chancen und Vorteile dahinter verbergen. Ein “Nein” verschafft einem selbst einen Raum für Selbsteinschätzung und vor allem Wertschätzung und Selbstliebe. In dieser Folge zeigen wir euch, wie wertvoll es ist, Grenzen zu setzen, um sowohl im Liebesleben als auch im Arbeitsalltag ausgeglichen und rücksichtsvoll mit sich selbst umzugehen.

17 Listeners

34 Listeners

17 Listeners

6 Listeners

26 Listeners

55 Listeners

2 Listeners

13 Listeners

12 Listeners

56 Listeners

10 Listeners

8 Listeners

49 Listeners

4 Listeners

1 Listeners