
Sign up to save your podcasts
Or


„Jeder ist sich selbst der beste Freund.“ (Aristoteles)
Das positive Selbstwertgefühl ist eine der wichtigsten Zutaten für ein gelingendes und glückliches Leben. Wer es besitzt, vertraut sich selbst und den eigenen Fähigkeiten und vermeidet Selbstzweifel. Dieses gesunde Selbstvertrauen ist eine wesentliche Voraussetzung, um sich auch schwierigen Herausforderungen zu stellen, Unsicherheiten im Umgang mit anderen Menschen zu überwinden und die Aufgaben des Alltags gut zu bewältigen. In der aktuellen Folge von „Der Pudel und der Kern“ besprechen Albert und Jan, wie wir Selbstvertrauen aufbauen und warum Demut ein wichtiges Gegengewicht ist, um die Grenze von einem gesunden Selbstbewusstsein zur Hybris nicht zu überschreiten. Außerdem klären sie die Frage, welche positiven Glaubenssätze und Erfahrungen wir verinnerlichen und welche wir abbauen sollten, um selbstbewusst zum „Gestalter des eigenen Lebens“ (Seneca) zu werden.
Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Aristoteles, Demokrit, Seneca, Konfuzius, Goethe
Weiterführende Links:
By Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold5
11 ratings
„Jeder ist sich selbst der beste Freund.“ (Aristoteles)
Das positive Selbstwertgefühl ist eine der wichtigsten Zutaten für ein gelingendes und glückliches Leben. Wer es besitzt, vertraut sich selbst und den eigenen Fähigkeiten und vermeidet Selbstzweifel. Dieses gesunde Selbstvertrauen ist eine wesentliche Voraussetzung, um sich auch schwierigen Herausforderungen zu stellen, Unsicherheiten im Umgang mit anderen Menschen zu überwinden und die Aufgaben des Alltags gut zu bewältigen. In der aktuellen Folge von „Der Pudel und der Kern“ besprechen Albert und Jan, wie wir Selbstvertrauen aufbauen und warum Demut ein wichtiges Gegengewicht ist, um die Grenze von einem gesunden Selbstbewusstsein zur Hybris nicht zu überschreiten. Außerdem klären sie die Frage, welche positiven Glaubenssätze und Erfahrungen wir verinnerlichen und welche wir abbauen sollten, um selbstbewusst zum „Gestalter des eigenen Lebens“ (Seneca) zu werden.
Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Aristoteles, Demokrit, Seneca, Konfuzius, Goethe
Weiterführende Links:

113 Listeners

48 Listeners

27 Listeners

181 Listeners

6 Listeners

47 Listeners

3 Listeners

46 Listeners

59 Listeners

16 Listeners

30 Listeners

46 Listeners

319 Listeners

6 Listeners

2 Listeners