
Sign up to save your podcasts
Or
Sanftes Garen oder „Jetzt noch schnell Jude werden“?
Das „Sous Vide“-Garen (Vakuum-Garen) ist noch gar nicht so alt. Das passende Kochbuch dazu - „Sous Vide“ - auch nicht (2020), aber jetzt schon ein Klassiker, so Gregor.
Auf jeden Fall ein Buch für eingefleischte Carnivoren und die, die es werden wollen.
Wer jetzt lieber noch schnell Jude werden will, schnappt sich das Kochbuch von Florian Gleibs: „Shalom Kitchen“. Das ist mit 45,--€ auch nicht gerade günstig, enthält aber 80 spannende Rezepte aus der Levante-Küche und zeigt die Lieblingsrezepte eines gefeierten Gastronomen aus München. Die Geheimnisse seines Restaurants „Schmock“, Menüs, Mezze-Kombinationen und – ja – auch Erwartbares nicht nur aus Israel.
„Shalömchen“ sagen wir zu Florian Gleibs im anschließenden Interview. Den vielbeschäftigten blauäugigen Blonden erwischten wir in Griechenland.
*Hier gibt es die Bücher: **
Shalom Kitchen, (Jetzt noch schnell Jude werden),Florian Gleibs:
https://tidd.ly/3iZ7GVB (Genialokal)
http://www.amazon.de/dp/3745912101/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21
Sous Vide. Sanftes Garen für perfektes Fleisch, Susann Kreihe:
https://tidd.ly/3j1ltLd (Genialokal)
http://www.amazon.de/dp/3959612567/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21
Sous-Vide / Teubner Verlag:
https://tidd.ly/3FoCV3F
Weitere Links:
Traube Tonbach
Schmock das Restaurant
https://www.kitchenkiss.de/
https://kochbuchcheck.de/
*Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Sanftes Garen oder „Jetzt noch schnell Jude werden“?
Das „Sous Vide“-Garen (Vakuum-Garen) ist noch gar nicht so alt. Das passende Kochbuch dazu - „Sous Vide“ - auch nicht (2020), aber jetzt schon ein Klassiker, so Gregor.
Auf jeden Fall ein Buch für eingefleischte Carnivoren und die, die es werden wollen.
Wer jetzt lieber noch schnell Jude werden will, schnappt sich das Kochbuch von Florian Gleibs: „Shalom Kitchen“. Das ist mit 45,--€ auch nicht gerade günstig, enthält aber 80 spannende Rezepte aus der Levante-Küche und zeigt die Lieblingsrezepte eines gefeierten Gastronomen aus München. Die Geheimnisse seines Restaurants „Schmock“, Menüs, Mezze-Kombinationen und – ja – auch Erwartbares nicht nur aus Israel.
„Shalömchen“ sagen wir zu Florian Gleibs im anschließenden Interview. Den vielbeschäftigten blauäugigen Blonden erwischten wir in Griechenland.
*Hier gibt es die Bücher: **
Shalom Kitchen, (Jetzt noch schnell Jude werden),Florian Gleibs:
https://tidd.ly/3iZ7GVB (Genialokal)
http://www.amazon.de/dp/3745912101/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21
Sous Vide. Sanftes Garen für perfektes Fleisch, Susann Kreihe:
https://tidd.ly/3j1ltLd (Genialokal)
http://www.amazon.de/dp/3959612567/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21
Sous-Vide / Teubner Verlag:
https://tidd.ly/3FoCV3F
Weitere Links:
Traube Tonbach
Schmock das Restaurant
https://www.kitchenkiss.de/
https://kochbuchcheck.de/
*Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
19 Listeners
21 Listeners
6 Listeners
141 Listeners
18 Listeners
7 Listeners
87 Listeners
13 Listeners
32 Listeners
24 Listeners
34 Listeners
7 Listeners
9 Listeners
14 Listeners
19 Listeners