
Sign up to save your podcasts
Or


„Irren ist menschlich, aber auf Irrtümern zu bestehen ist teuflisch.“ (Seneca)
Wo gelebt und gearbeitet wird, passieren Fehler. Das ist klar. Die Frage ist nur, wie wir mit ihnen konstruktiv umgehen können. Im schlechtesten Fall belasten Ärger und Zweifel nach Fehlleistungen unser Selbstwertgefühl. Im besten reflektieren wir in Ruhe und überlegen, was wir daraus lernen und wie wir Wiederholungen vermeiden können. Das ist aber leichter im Podcast gesagt als getan.
In der heutigen Episode von „Der Pudel und der Kern“ besprechen Albert und Jan, ob Fehler wirklich ein Lernfeld sind und sich in schwere und leichte Verfehlungen kategorisieren lassen. Außerdem geht es um die Frage einer Hörerin, wie wir mit Fehlentscheidungen im eigenen Leben umgehen sollen, die nicht mehr zu korrigieren sind. Können wir trotzdem ein glückliches Leben führen, auch wenn wir – vielleicht sogar mehrfach – falsch abgebogen sind? Die Antwort von Konfuzius lautet: „Einen Fehler begehen, ist nicht schlimm. Schlimm ist es, ihn zu wiederholen.“
Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Seneca, Marc Aurel, Aristoteles, Konfuzius
Weiterführende Links:
By Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold5
11 ratings
„Irren ist menschlich, aber auf Irrtümern zu bestehen ist teuflisch.“ (Seneca)
Wo gelebt und gearbeitet wird, passieren Fehler. Das ist klar. Die Frage ist nur, wie wir mit ihnen konstruktiv umgehen können. Im schlechtesten Fall belasten Ärger und Zweifel nach Fehlleistungen unser Selbstwertgefühl. Im besten reflektieren wir in Ruhe und überlegen, was wir daraus lernen und wie wir Wiederholungen vermeiden können. Das ist aber leichter im Podcast gesagt als getan.
In der heutigen Episode von „Der Pudel und der Kern“ besprechen Albert und Jan, ob Fehler wirklich ein Lernfeld sind und sich in schwere und leichte Verfehlungen kategorisieren lassen. Außerdem geht es um die Frage einer Hörerin, wie wir mit Fehlentscheidungen im eigenen Leben umgehen sollen, die nicht mehr zu korrigieren sind. Können wir trotzdem ein glückliches Leben führen, auch wenn wir – vielleicht sogar mehrfach – falsch abgebogen sind? Die Antwort von Konfuzius lautet: „Einen Fehler begehen, ist nicht schlimm. Schlimm ist es, ihn zu wiederholen.“
Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Seneca, Marc Aurel, Aristoteles, Konfuzius
Weiterführende Links:

113 Listeners

48 Listeners

27 Listeners

181 Listeners

6 Listeners

47 Listeners

3 Listeners

46 Listeners

59 Listeners

16 Listeners

30 Listeners

46 Listeners

319 Listeners

6 Listeners

2 Listeners