
Sign up to save your podcasts
Or


Akne betrifft nicht nur Jugendliche. Probleme mit den Hautdrüsen können in jedem Lebensalter auftreten, stellt Prof. Dr. Peter Höger, Chefarzt der Abteilungen für Pädiatrie und Pädiatrische Dermatologie / Allergologie am Kinderkrankenhaus Wilhelmstift in Hamburg im Gespräch mit Moderator Dr. Axel Enninger fest. Wichtig für eine erste Einschätzung ist aber genau das: das Alter. Dabei stellt Akne kein rein kosmetisches Problem dar, denn die Pickel können auf eine ernstere Grunderkrankung hinweisen. Die drei Hauptprobleme Hyperkeratose, Infektion und Talgproduktion lassen sich mit dem Stufenschema, der richtigen Ernährung und passender Hautpflege gut adressieren, aber Jungen und Mädchen brauchen zum Teil unterschiedliche Behandlung. Wichtiges Plädoyer von Prof. Höger: Die Defizite in der pädiatrische Dermatologie müssen behoben werden.
Den Patientenratgeber „Madenwürmer“ können Sie jederzeit unter https://www.infectopharm.com/fuer-patienten/patienten-ratgeber/madenwuermer/ herunterladen. Die erwähnten Servicematerialien zur Madenwurmdiagnose (Teststreifen und Abreißblock) können Ärzte zudem kostenlos anfordern unter [email protected].
Fachinformation Molevac
Kontakte:
Weitere Links finden Sie im Transkript:
Disclaimer:
Impressum:
Tel.: 06252 957000
Geschäftsführer: Philipp Zöller (Vors.), Michael Gilster, Dr. Markus Rudolph, Dr. Aldo Ammendola
Verantwortlich für den Inhalt:
By InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbHAkne betrifft nicht nur Jugendliche. Probleme mit den Hautdrüsen können in jedem Lebensalter auftreten, stellt Prof. Dr. Peter Höger, Chefarzt der Abteilungen für Pädiatrie und Pädiatrische Dermatologie / Allergologie am Kinderkrankenhaus Wilhelmstift in Hamburg im Gespräch mit Moderator Dr. Axel Enninger fest. Wichtig für eine erste Einschätzung ist aber genau das: das Alter. Dabei stellt Akne kein rein kosmetisches Problem dar, denn die Pickel können auf eine ernstere Grunderkrankung hinweisen. Die drei Hauptprobleme Hyperkeratose, Infektion und Talgproduktion lassen sich mit dem Stufenschema, der richtigen Ernährung und passender Hautpflege gut adressieren, aber Jungen und Mädchen brauchen zum Teil unterschiedliche Behandlung. Wichtiges Plädoyer von Prof. Höger: Die Defizite in der pädiatrische Dermatologie müssen behoben werden.
Den Patientenratgeber „Madenwürmer“ können Sie jederzeit unter https://www.infectopharm.com/fuer-patienten/patienten-ratgeber/madenwuermer/ herunterladen. Die erwähnten Servicematerialien zur Madenwurmdiagnose (Teststreifen und Abreißblock) können Ärzte zudem kostenlos anfordern unter [email protected].
Fachinformation Molevac
Kontakte:
Weitere Links finden Sie im Transkript:
Disclaimer:
Impressum:
Tel.: 06252 957000
Geschäftsführer: Philipp Zöller (Vors.), Michael Gilster, Dr. Markus Rudolph, Dr. Aldo Ammendola
Verantwortlich für den Inhalt:

55 Listeners

11 Listeners

11 Listeners

14 Listeners

15 Listeners

17 Listeners

5 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

15 Listeners

5 Listeners

20 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

0 Listeners