Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

#33 Epiktet. Macht glücklich und resilient.


Listen Later

„Weise ist, wer nicht bedauert, was er nicht hat, sondern wer sich an dem freut, was er hat.“ (Epiktet)

Wie können wir glücklich leben und sogar zufrieden sterben? Um diese zentrale Frage dreht sich die Philosophie des Stoikers Epiktet. Er wurde als kränklicher Sklave ins Rom Neros verschleppt und dort später wegen seines vornehmen Geistes freigelassen. So konnte er sich zu einem der wichtigsten und angesehensten Vertreter der späten Stoa entwickeln. Das „Handbüchlein der Moral“, in dem seine Schüler die philosophischen Gedanken Epiktets möglichst originalgetreu verschriftlichten, ist bis heute einer der wichtigsten Klassiker der stoischen Philosophie. Auch Goethe, Nietzsche und Hannah Arendt waren explizite Bewunderer seiner Philosophie. Das Ziel von Epiktets Lehre war es, seinen Schülern ein glücklicheres Leben zu ermöglichen. Auch uns überlieferte er konkrete Haltungen und Übungen, um mit den alltäglichen Schwierigkeiten des Lebens besser umgehen zu können.

In der 33. Folge von „Der Pudel und der Kern“ besprechen Albert und Jan, was wir von Epiktet für eine an ethischen Kriterien orientierte Lebensführung und den richtigen Umgang mit unausweichlichen Krisen lernen können. So empfiehlt er als Stoiker, sich auf Dinge zu konzentrieren, die wir beeinflussen können – so wie das eigene Denken und Handeln. Dagegen sollen wir die Themen, die außerhalb der eigenen Kontrolle liegen, möglichst mit heiterer Gelassenheit hinnehmen, um uns nicht von ihnen ablenken oder beunruhigen zu lassen. Denn: „Nicht die Dinge selbst, sondern unsere Vorstellungen über die Dinge machen uns glücklich oder unglücklich.“

Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com

Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:

Seneca, Musonius Rufus, Marc Aurel, Epiktet

Weiterführende Links:

  • https://www.hoheluft-magazin.de/2022/10/im-trainingslager-des-lebens/
  • https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/ethik-und-philosophie/stoa-ethik100.html
  • https://shop.tredition.com/booktitle/Gespr%3Fche_Fragmente_Handbuch/W-1_162529
  • https://www.reclam.de/detail/978-3-15-019103-3/Epiktet/Handbuechlein_der_Moral
  • http://massundmitte.de/tagessaetze-abonnieren.html
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Der Pudel und der Kern - Philosophie to goBy Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    1 ratings


    More shows like Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

    View all
    Das Wissen | SWR by SWR

    Das Wissen | SWR

    109 Listeners

    WDR 5 Neugier genügt - Redezeit by WDR 5

    WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

    7 Listeners

    WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

    WDR 5 Das philosophische Radio

    29 Listeners

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    39 Listeners

    Sein und Streit by Deutschlandfunk Kultur

    Sein und Streit

    5 Listeners

    Der 7Mind Podcast by Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden

    Der 7Mind Podcast

    10 Listeners

    Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

    Psychologie to go!

    46 Listeners

    Philosophie to go by Jona & Micha Drewes

    Philosophie to go

    3 Listeners

    Smarter leben by DER SPIEGEL

    Smarter leben

    41 Listeners

    Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch by Prof. Dr. Volker Busch

    Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch

    7 Listeners

    Achtsam - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

    Achtsam - Deutschlandfunk Nova

    7 Listeners

    Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Sternstunde Philosophie

    23 Listeners

    Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

    Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

    2 Listeners

    Sternstunde Religion by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Sternstunde Religion

    1 Listeners

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

    6 Listeners