Erschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage ist

33. Joseph Vogl: Hass zu Geld - Wie Big Tech die Demokratie zerstört


Listen Later

In den USA zerstört eine neue Form von Kapitalismus rasant die Demokratie. Die meisten Menschen sind davon überrascht. Der Berliner Kulturwissenschaftler Joseph Vogl ist es nicht. Er beschreibt in seinen Büchern schon lange eine „internationale Materialermüdung im politischen Gefüge“.

Die neueste Version des Kapitalismus besteht nach seiner Analyse in einer Fusion aus einer internationalen Finanzoligarchie und Plattformen, Unternehmen und sozialen Medien. Diese Fusion erzeugt und bewirtschaftet Ressentiment als eine zerstörerische Form der Ich-Ermächtigung.

Auch der Hype von Achtsamkeit könnte demnach als eine Art„Geschmacksverstärker für Ich-Gefühle“ gelten - ein Versuch, subjektive Ermächtigungen in Zeiten der Ohnmacht zu erleben.

Ein Gespräch über den Kampf um Demokratie , wachsende Ungleichheit durch den Boom der Finanzmärkte, die Allianz von Digital- und Geldwirtschaft, die geschäftsmäßige Förderung von Feindseligkeiten und die Rolle der Achtsamkeit in diesem Kontext.

Webseite Joseph Vogl: https://josephvogl.de/

Joseph Vogl: Kapital und Ressentiment - eine kurze Geschichte der Gegenwart. München: C.H. Beck, 2021


Erwähnungen:

Der letzte Irakkrieg: 2003 -2011: https://de.wikipedia.org/wiki/Irakkrieg

Richard Nixon: https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Nixon

Ronald Reagan: https://de.wikipedia.org/wiki/Ronald_Reagan

George W. Bush: https://de.wikipedia.org/wiki/George_W._Bush

Libertär von Libertarismus: https://de.wikipedia.org/wiki/Libertarismus

Bill Clinton: https://de.wikipedia.org/wiki/Bill_Clinton

Unterschied zwischen Government und Governance: https://www.perplexity.ai/search/was-ist-der-unterschied-zwisch-i95tnFYbS9CBX8SuvYKeWQ

Gerichtsurteil der Supreme Court zur Wahlkampffinanzierung2010: https://taz.de/US-Gericht-kippt-Parteispendenhuerde/!5045077/

Bretton-Woods-System: https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/politiklexikon/17203/bretton-woods-system/

Währungsderivate: https://www.finanzlexikon-online.de/waehrungsderivate.html

Katharina Pistor: Der Code des Kapitals. Suhrkamp, ImPodcast Folge 31: https://open.spotify.com/episode/4OHdyG1ONIZOUPx7LmfAMp?si=ByH2lGRJRZC0GE0Eh7-psg

Brett Christophers: Our Lives in Their Portfolios. Why Asset Managers Own the World. London, New York, verso books, 2023

Rentierkapitalismus: https://de.wikipedia.org/wiki/Rentenkapitalismus

Communications Decency Act (CDA), 1996: https://de.wikipedia.org/wiki/Communications_Decency_Act

New Economy. https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20153/new-economy/

Finanzstaat: https://www.perplexity.ai/search/erklare-den-begriff-finanzstaa-J7X7Z_4bSaaPbBMwGUWLzQ

Trump gegen die US-Zentralbank: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/powell-trump-notenbank-usa-100.html

Proprietäre Märkte: https://www.youtube.com/watch?v=hIuOMlLBUvI

Kommodifizierung: https://www.youtube.com/watch?v=hIuOMlLBUvI

Alexis de Tocqueville: Über die Demokratie in Amerika. Ausgewählt und herausgegeben von Jacob P. Mayer. Stuttgart: Reclam, 2021.

Sören Kierkegaard: Kritik der Gegenwart oder: ZweiZeitalter: Ein Kapitel aus der Schrift „Eine literarische Besprechung“, 1846. Salzburg: Otto Müller Verlag GmbH, 2011

Fjodor Dostojewskij: Aufzeichnungen aus dem Kellerloch. Ausdem Russischen von Swetlana Geier. Frankfurt: S. Fischer Verlag, 2012

Friedrich Nietzsche: Zur Genealogie der Moral. EineStreitschrift. Stuttgart: Reclam, 1988

Max Scheler: Das Ressentiment im Aufbau der Moralen. Hgs. Manfred S. Frings. Frankfurt: Vittorio Klostermann Verlag, 2017

Hans-Werner Sombart: Der moderne Kapitalismus. München: dtv, 1987

Sigmund Freud: Die Zukunft einer Illusion. In: Ders.: Massenpsychologie und Ich-Analyse / Die Zukunft einer Illusion. Frankfurt am Main: Fischer, 1993

Thomas Piketty: Das Kapital im 21. Jahrhundert. Aus demFranzösischen von Ilse Utz und Stefan Lorenzer. München: C.H. Beck, 2014

Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. 2 Bände, RowohltVerlag GmbH, 2013.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Erschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage istBy Kathrin Fischer


More shows like Erschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage ist

View all
Leben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, innere Balance & echte Verbundenheit in Beziehungen by Claudia Bechert-Möckel

Leben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, innere Balance & echte Verbundenheit in Beziehungen

9 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

152 Listeners

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer by Peter Beer

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

11 Listeners

Der 7Mind Podcast by Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden

Der 7Mind Podcast

13 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

48 Listeners

einfach ganz leben by argon podcast

einfach ganz leben

8 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

50 Listeners

Achtsam - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

7 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

21 Listeners

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic by hr

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

9 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

307 Listeners

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go by Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

1 Listeners

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

3 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

4 Listeners